• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Hilfe bei Formular

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Scubus

Neues Mitglied
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Ich will ein Formular machen, bei dem man ein Feld hat wo man eine ID (z.B. 5456456) reinschreiben kann.
Dann soll man auf den Button "Bild laden" klicken und dann öffnet sich eine neue Seite die sich wie folgt zusammensetzt:
Google + die eigegebene ID also im Beispiel www.google.de/5456456

kann mir jemand helfen?:?:
 
Hi,
ich habe auch kein Idee wie man das umsetzen soll,
aber wofür brauchst du das denn? Solche Links hat Google doch gar nicht.
Oder?
 
Jo wozu ist mir auch unklar aber ansonsten einfach
PHP:
<?php
header("Location: http://www.google.de/".intval($_GET["id"]));
die();
?>
 
Jo wozu ist mir auch unklar aber ansonsten einfach
PHP:
<?php
header("Location: http://www.google.de/".intval($_GET["id"]));
die();
?>


Hi,
danke für den Code, allerdings weiss ich nicht wie ich den einbauen soll. (Ich weiss nicht wie man Variablen definiert).
Wieso speziell google? spielt keine rolle, kann auch was anderes sein
Hier mal das was ich habe:

HTML:
<form action="<a target="_blank" href="www.google.de" method="post" enctype="text/plain">
<input type="text" name="ID" size="20" maxlength="10" value="ID eingeben">
<br />
<input type="submit" value="Laden!">
</form>
 
deine html seite
Code:
<form action="weiterleitung.php" method="post">
<input type="text" name="id" />
<input type="submit" />
</form>
die weiterleitung.php
PHP:
   <?php
header("Location: http://www.google.de/".intval($_POST["id"]));
die();
?>
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das funktioniert :)!
Noch eine kleine Bitte: wie kann ich die weiterleitung umschreiben, sodass es sich als neues fenster öffnet (popup)?
 
das machst du nicht in der weiterleitung sondern in deinem Formular
Code:
<form action="weiterleitung.php" method="post" [COLOR="Red"]target="_blank"[/COLOR]>
Wobei target bei neueren HTML Versionen nicht mehr existiert, eine andere lösung wäre
Code:
<form action="weiterleitung.php" method="post" [COLOR="Red"]onsubmit="this.setAttribute('target', '_blank') "[/COLOR]>
 
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at .../weiterleitung.php:1) in .../weiterleitung.php on line 2



hmmm was ist denn jetzt los oO
 
das heißt das du eine ausgabe hast vor dem header...

Vor dem <?php darf nichts sein, also nichteinmal eine leere zeile oder ein leerzeichen, dann gleich header() aufrufen
 
Thx, jetzt funktioniert alles.
Du bist echt'n Pro ;)


Vllt. noch etwas:
Wie kann ich machen, dass VOR dem ausfüllen schon etwas darin steht?
Wie "Hier die ID reinschreiben!"

+ Der Button "Anfrage senden" sollte anders heissen.

(bin leider noch ein Anfänger)
 
Geht das nicht mit value="Hier die ID eingeben!" im <input...>?
Gleiches gilt für den anderen Namen des Buttons.
 
Geht das nicht mit value="Hier die ID eingeben!" im <input...>?
Gleiches gilt für den anderen Namen des Buttons.

Jap, das stimmt, danke ;)

Fortsetzung:



Ich will jetzt, dass das Formular zuerst als Probe 1x gebraucht werden kann von jedem Besucher.
Ich brauch irgendwie ne IP-Kontrolle des Besuchers, und will dann festellen ob der das Formular schon gebraucht hat oder nicht.
Wenn nicht gebraucht ==> kann er es ausfüllen
Wenn schon gebraucht ==> soll "Du hast es schon ausprobiert!" kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will jetzt, dass das Formular zuerst als Probe 1x gebraucht werden kann von jedem Besucher.
Ich brauch irgendwie ne IP-Kontrolle des Besuchers, und will dann festellen ob der das Formular schon gebraucht hat oder nicht.
Einen Besucher kann man aber nicht über eine IP# identifizieren. Die IP# beschreibt einen Computer, nicht einen Benutzer. An einem Computer können mehrere Benutzer, auch gleichzeitig, sitzen. Gibt ja nicht nur Windows da draußen :-)

Du könntest z.B. über Sessions oder Cookies (was letztendlich meist das selbe ist) einen Wert setzen. Nachteil: Der Nutzer kann den Cookie einfach löschen. Wenn Du den Status "gesehen" aber serverseitig speicherst und mit einer SessionID verknüpfst, dann müsstest Du ziemlich sicher sein.

Gruß,
-Efchen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben