• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

html + php

sunny90

Neues Mitglied
hallo alle zusammen
smile.gif

ich bin im mom dabei eine webseite zusammen zu basteln.
mit html und css kenne ich mich so einigermaßen aus.
jetzt hab ich ein formular erstellt und habe gelesen das ich php brauche damit ich die daten an meine mail adresse senden lassen kann. im net hab ich nur beschreibungen gefunden wo man simple formulare erstellen kann, nur würde ich gerne meins behalten. hab leider keine ahnung davon
frown.gif

brauche ich neben phase 5 noch ein programm?
ich hab einfach mal den css und den html teil des formulars unten eingefügt.
liegt es eigentlich auch an den fehlenden php befehlen das ich in die eingabefelder nichts eintragen kann?
es wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte und könnte mir sagen wie ich das mit dem php machen kann
smile.gif


<!DOCTYPE html PUBLIC"-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<HTML>
<HEAD>

<title>....</title>

<meta http-equiv="Content-Language" content="de" />
<meta name="Keywords" content="...." />
<meta name="Page-type" content="Produktinfo">
<meta name="page-topic" content="...." />
<meta name="description" content="Beschreibungstext.">
<meta name="robots" content="index, follow">
<style type="text/css">
<!--

.kontakt {
font-size:22px;
color:#af955b;
}

label {
width: 10em;
height:10px;
display: block;
float: left;
font-size:17px;

}

form {
background-color: ;
padding: 2px;
border: 11px #af955b;
padding:0px;
margin-top:12cm;
margin-right:8cm;
margin-left:7cm;
}

p > label {
clear: both;
width: 10em;
display: block;
float: left;
cursor: pointer;
background-color:;
}

.radiotrenner {
display: block;
float: left;
border:;
background-color:;
width: 90px;
height: 25px
}

.Button01 {
height: 25px;
width:170px;
font-family:Verdana,sans;
font-size:15px;
color:#000000;
border:#af955b;
cursor: pointer;
background-color:#af955b;
}
-->
</style>


</head>
<form id="Kontakt" name="Kontakt" action="http://[email protected]" method="post"
enctype="text/html" class="kontakt">
<fieldset>
<font style="line-height: 28px; font-size: 22px;">
<legend>Kontaktformular</legend></font>
<p>
<label for="anrede">Anrede:</label>
<span class="radiotrenner"><input type="radio" name="anrede1" value="1" />
<font style="line-height: 28px; font-size: 18px;">Frau</font></span>
<span class="radiotrenner"><input type="radio" name="anrede2" value="2" />
<font style="line-height: 28px; font-size: 18px;">Herr</font></span>
</p>
<p>
<label for="ansprechpartner">Ansprechpartner:</label>
<input id="ansprechpartner" type="text" name="ansprechpartner" value="" size="20" maxlength=""/>
</p>
<p>
<label for="Firma">Firma:</label>
<input id="Firma" type="text" name="Firma" value="" size="20" maxlength=""/>
</p>
<p>
<label for="E-Mail">E-Mail:</label>
<input id="E-Mail" type="text" name="E-Mail" value="" size="20" maxlength="" />
</p>
<p>
<label for="telefon">Telefon:</label>
<input id="telefon" type="text" name="telefon" value="" size="20" maxlength="" />
</p>
<p>
<label for="Betreff:">Betreff:</label>
<textarea id="Betreff:" name="Betreff:" cols="21" rows="10"></textarea>
</p><br>
</fieldset><br>
<big><input type="Submit" name="Senden" value="Senden" size="40" class="Button01" /></big>
</form>
</body></html>
 
hallo alle zusammen
smile.gif

ich bin im mom dabei eine webseite zusammen zu basteln.
mit html und css kenne ich mich so einigermaßen aus.
jetzt hab ich ein formular erstellt und habe gelesen das ich php brauche damit ich die daten an meine mail adresse senden lassen kann. im net hab ich nur beschreibungen gefunden wo man simple formulare erstellen kann, nur würde ich gerne meins behalten. hab leider keine ahnung davon
frown.gif

brauche ich neben phase 5 noch ein programm?

Schau dir doch erst mal ein entsprechendes PHP-Tutorial dazu an. Wenn du verstanden hast, wie das eigentlich funktioniert, kannst du das Formular immer noch deinen Wünschen anpassen.

Für lokale PHP-Seiten benötigst du auf jeden Fall einen Webserver.
apache friends - apache, mysql, php und perl installation leicht gemacht
 
danke erstmal :)

also ich weiß nicht ob ich das richtig verstanden habe aber apache friends brauche ich um meine seite hinterher online zu stellen oder?

brauche ich noch was außer apache?

ich hab noch eine frage... macht es für mich einen unterschied wenn ich eine bestehende webeite komplett ändern will die aber von jemand anderes erstellt wurde? ich habe davon nur den quelltext und die vorhandene internetadresse.
 
danke erstmal :)

also ich weiß nicht ob ich das richtig verstanden habe aber apache friends brauche ich um meine seite hinterher online zu stellen oder?

Nein, nur für deinen lokalen Rechner. Anders als bei reinem HTM wird für die Anzeige von PHP-Seiten im Browser zusätzlich ein Webserver benötigt. Xampp enthält neben Apache auch PHP und MySQL. Ansonsten brauchst du nichts weiter als einen normalen Editor.

ich hab noch eine frage... macht es für mich einen unterschied wenn ich eine bestehende webeite komplett ändern will die aber von jemand anderes erstellt wurde? ich habe davon nur den quelltext und die vorhandene internetadresse.

Du kannst natürlich jeden beliebigen Quelltext kopieren. Aber wenn diese Seite lediglich Online verfügbar ist, dann wirst du den PHP-Code nicht sehen.
 
ok das hat mir sehr geholfen :)

auch wenn das jetzt eigentlich nicht in den thread rein gehört... aber kannst du mir noch sagen ob es möglich ist die vorhandene internetseite zu verändern wenn sie nur online für mich verfügbar ist?
ich will nicht auf fremden seiten rumpfuschen sondern wurde darum gebeten nur wurde die seite damals von einer agentur erstellt.
 
ok das hat mir sehr geholfen :)

aber kannst du mir noch sagen ob es möglich ist die vorhandene internetseite zu verändern wenn sie nur online für mich verfügbar ist?
ich will nicht auf fremden seiten rumpfuschen sondern wurde darum gebeten nur wurde die seite damals von einer agentur erstellt.

Sofern du Zugriff auf den Server hast. Wer immer möchte, dass du deine Seite änderst, muss dir dazu das Login geben.
 
wenn du relative pfadangaben verwendest, muss der pfad auch stimmen; ansonsten, wenn du absolute pfadangaben auf die entsprechende internetseite (im netz halt) machst, dort die grafiken siehst aber bei localhost nicht kann es am browser liegen, der internen seiten den weg nach draußen versperrt (passiert auch unter localhost)
 
Zurück
Oben