• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Html Seiten in einer Schleife laufen lassen

Marcys

Neues Mitglied
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und muss vorab sagen, dass ich von HTML leider 0 Ahnung habe. Insofern bin ich etwas auf eure Hilfe angewiesen.

Bei uns in der Firma sollen Monitore aufgegangen werden an denen in einer Schleife verschiedenen Firmeninfos laufen. Z.B. Neue eingestellte Mitarbeiter, Besuchsankündigungen etc. Ich möchte somit an jedem Monitor einen Mini PC anhängen, diesen ins Firmennetzwerk nehmen und auf einen HTML Inhalt zugreifen.

Für jedes Thema habe ich eine ganz simple HTML Seite:

1.html
2.html
3.html

Ich möchte nun, dass diese Seiten im Browser nach einem bestimmen Zeitintervall, der von mir zuvor dynamisch eingestellt werden kann, ablaufen.

Hätte jemand von euch eine Idee wie ich das machen könnte?
Für jeden Tipp bin ich super dankbar.

Viele Grüße
Martin
 
Hi,
vielen Dank für die Antwort.
Ganz simpel habe ich es gemacht in dem ich den Code:

<meta http-equiv="refresh" content="1; URL=http://www.google.de/">

in eine Seite eingefügt habe. Nach 1 Sekunde öffnet sich diese. Was muss ich denn machen, damit danach eine andere Seite geöffnet wird?
Gruß
Martin
 
Hi,
vll. stand ich vorhin etwas auf dem Schlauch. Ich muss den o. g. Link in jede Seite mit dem Verweis auf die nächste Seite rein setzten.

Dazu habe ich eine blöde Frage.

mit dem LInk verweise ich auf eine Seite im WWW:

<meta http-equiv="refresh" content="1; URL=http://www.google.de/">

Was muss ich einfügen auf auf die Seite aus dem Pfad:

e:\Internetseite2013\2.html

zu verweisen?

Viele Grüße
Martin
 
Hallo,

na e:\Internetseite2013\2.html, das funktioniert aber natürlich nur lokal also nicht im internet.

Cheffchen
 
Hi,

ja klar. Das ist alles Lokal. Wobei "E" der gemountete Laufwerksbusrabe ist. Mein Code sieht nun so aus:

<meta http-equiv="refresh" content="2; a href="E:\internetseite2013\2.html">

Der Umschwung auf die Seite 2 klappt, aber er findet diese nicht.
Habe ich mich vll. im Coer verschrieben?

Gruß
Martin
 
Oder wenn die 2.html im gleichen Ordner liegt kannst du auch nur "2.html" schreiben.

Edit: Das 'a href="' hat dort nichts zu suchen
 
Hi,

ja alles liegt in einem Ordner.


<meta http-equiv="refresh" content="2; "2.html">

Aber so tut sich auch nix :-(
 
Bitte auf die exakte Schreibweise achten:

HTML:
<meta http-equiv="refresh" content="2; 2.html">

Ohne irgendetwas dazu oder weniger.

Evtl. wäre es auch Sinnvoll wenn Du dir erstmal ein HTML-Tutorial anschaust. Das ist schnell gelernt, dann solltest Du einige Testseiten dazu erstellen. Danach kannst Du dir die einzelnen Seiten, die Du brauchst erstellen. Wichtig ist, dass der HTML-Code jeder einzelnen HTML-Datei valide ist (also den HTML-Standards entspricht und Doctype und Grundgerüst enthält etc.). Wenn Du o.g. Code an einer falschen Stelle einbaust kann es auch passieren, dass der anzeigende Browser keine Weiterleitung ausführt.

Und bitte verwende Code-Tags wenn Du Quellcode im Forum zeigst.
 
Hallo Zusammen,
ich möchte noch mal kurz auf mein Beitrag zurück kommen.

Die Schleife funz. prima. Jedoch nur im Firefox. Öffne ich die selbe Seite in Internet Explorer bleibt die erste Seite stehen. Ich merke jedoch, dass die Seite auf die nächste umspringen möchte, da das Bild etwas in dem Moment flackert unten im Explorer läuft der grüne Balken, als ob eine Seite geladen wird.

Weiß jemand von euch, warum das im IExplorer nicht funz.?

Gruß
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Quellcode rate ich einfach mal: falsche URL fürs Weiterleitungsziel angegeben? Das kann auch eine falsche Referenzierung sein.
 
Hi,

Habe die Sachen auf der Arbeit, daher kann ich den Code im Moment nicht Posten.
Aber es sind die gleichen Seiten. Im ff klappt alles im nix.
Gruß Martin
 
Zurück
Oben