• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Ich raste bald aus beim Validator

  • Ersteller Ersteller matibaski
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
vieles von dem was der validator ausspuckt bleibt mir auch immer für ewig ein rätsel, aber was er bei height wohl meint ist umgangssprachlich "Bei 3 ist die höhenangabe im css verstaut und raus aus dem tag sonst gibts was auf die ohren".

verstehst was ich meine ? ^^

Gruß Jan
 
Soll ich dann also alles mit
HTML:
style="height:12px;"
usw. Angeben?

MfG, matibaski
 
Jein!
Man sollte immer dem Prinzip der Kapselung folgen.
Kapselung bedeutet Trennung der Daten. D.h. man hat Skripte die Daten
bearbeiten, welche die Daten darstellen und Skripte die Daten holen und
verteilen (Model, View, Controller)

Von daher sollte man diesem Prinzip auch immer folgen.
Also Style Angaben alle in eine CSS Daten und nicht in den HTML Code
 
Klar!
Danke. Aber wieso nicht style="" angeben im HTML Modus, sondern in eine CSS Datei, oder im <head></head> Beriech?

Also nach deiner Variante müsste ich eine riesen Liste haben bei meiner CSS Datei.
Ich gebe nun auch height="" und width="" in CSS aus.
Also müsste ich für jedes table, tr, td, bild und div einen Code schreiben.
Das wäre zu viel.

MfG, matibaski
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du so viele individuelle Einstellungen hast, solltest Du nicht auf XHTML umsteigen. Das Prinzip setzt darauf, dass eine gewisse Gleichheit im Erscheinen, aber auch in den Definitionen der einzelnen Elemente vorhanden ist. Darüber hinaus sollen CSS auch für die Möglichkeit offen sein, für Blinde und für Drucker andere geeignetere Ausgaben zu generieren. Daher sind die Darstellungsbeschreibungen in die CSS ausgelagert worden.

Gruß,
Jumper, the II.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben