• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

IE übergibt die $_Session-Variablen nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die ganzen daten in deinem ordner müssen heißen

Code:
*.inc.php
// Oder
*.php

und nicht

Code:
*.php.inc
 
Okay vieleicht alles auser die Datei mit den DB-Infos ;) oder? Aber das hat nichts an dem Problem geändert mit der Sessionerhaltung
 
Die Dateiendungen der einzelnen Dateien sind schnurz solange
A: Diese Dateien durch eine PHP-Datei eingebunden werden
B: Der Server weiß wie er mit den Dateien umgehen soll

Nun zu deinem Problem.
1. Wie lautet dein Code
2. Hast du Cookies aktiviert? oder übergibst du die SessionID anders?
3. Schonmal mit error_reporting(E_ALL|E_STRICT); versucht -> Fehler?
 
re

Hallo danke erstmal das sich noch jemand gemeldet hat da hab ich im Unterforum HTML/XML nicht so viel Glück :cry:

zu 1:
Den Code habe ich ein bischen komisch aufgebaut glaube ich und ist ein bischen viel für hier glaube ich den gibts auch oben in einer Rar zum Downloaden dann sprengt das nicht den ganzen Thread !

- Von der Navi gehts su den Seiten z.B kontakt.php
- dort passiert das

Code:
<?php
    include('inc/session.inc.php');
    $_SESSION['file'] = "kontakt";

    include('inc/todas.inc.php');
?>

- die Session.inc.php
Code:
<?php
session_start();

       include('inc/db.php.inc');


    if (!isset($_SESSION['lest']))
    {
        $_SESSION['lest']="cerrar";
    }
    else
    {
    }

    $uid = $_SESSION['uid'];
    $pwd = $_SESSION['pwd'];

?>

SESSION lest =cerrar ist die Variable für das öffnen und schliesen des Untermenüs und hier wird geschlossen wenn die Variable nicht gesetzt ist!

und wieder zurück zu der Kontakt.php
include todas ist das eigendliche Themplate also die "alte" Index.php




zu 2:
Ich mach nichts mit Cockies im Quelltext sollte ich das?


zu 3:
error_reporting(E_ALL|E_STRICT) hat garnichts angezeigt !
 
also zu Sessions generell:
Immer wenn du eine Session anlegst, startest du sozusagen (ganz einfach gesprochen) eine neue Festplatte. Auf dieser Festplatte speicherst du die ganzen Variablen (durch $_SESSION[] = ). Diese "Festplatte" besitzt einen Bezeichner (Wie z.b. dein Laufwerk "C:\" oder "/") nur das hier die Bezeichnung viel länger und kryptisch ist (z.b "sd7f623b2ius7d"). Der Benutzer der jetzt deine Seite besucht muss sich diesen Bezeichner (Session ID genannt) merken, um immer auf "seine" festplatte zugreifen zu können. Diese Session ID wird mithilfe von Cookies gespeichert. Wenn du nun Cookies nicht erlaubst, kann die Session ID nicht gespeichert werden und daher Funktioniert die Session nicht - da sollte E_ALL aber eigentlich meckern. Optional kann man die SessionID auch über die Links übergeben, z.b.
PHP:
<a href="meinlink.php?sid=<?php echo session_id(); ?>">
und dann im nächsten Dokument wieder verwenden.

Nochmal zu deinem Problem, ich denke aber das du das weißt:
1. Die Session muss gestartet werden, bevor du jegliche Ausgabe (also echo, print oder etwas anderes) hast.
2. Du $_SESSSION - Variablen kannst du erst danach benutzen ;)
3. Wie gesagt probier es mit den Cookie-Rechten

//Edit:
Das Problem mit den Cookies ist eigentlich das einzig plausible, denn ansonsten dürfte es ja nicht Clientseitig abhängig sein (PHP läuft ja Serverseitig und dann gehts oder es geht halt nicht, aber nicht bei Mozilla so und bei IE anders)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben