• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

if& vergleichsoperator

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rayvez

Neues Mitglied
hay,also,ich hab angefangen ein vokabelsystem zu machn,d.h. man gibt den deutschen begriff ein&den englischen und dann wird überprüft ob es stimmt(dann echo oder so...)

mein problem ist:

ich hab nen teilcode der vorraussetzt das deutsch&englisch kleingeschrieben sein müssen

[$en = strtolower($_GET["en"]);
$de = strtolower($_GET["de"]);
]

wie muss ich das ändern,dass die dt. Begriffe auch großgeschrieben werden können?
 
list du deine daten aus einer datenbank apfragen ?
wen ja ligt das problem daran das du ,
$de= $_GET["nachname"];
$abfrage = "SELECT * FROM wörter WHERE name LIKE '%$de%'";

also erstmal die ( brauchst du schon mal garnicht und bei deiner apfrage
aus der datenbank must di drauf ahcen das jetzt dein wert
aus dem vormular $de immer vor und hinter ein % zzeichen bekommt
dan geht das

gruß JS
 
ähm..bei mir stehts jetzt so da:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title>Unbenanntes Dokument</title>
</head>

<body>

<form method="get" action="kontrolle.php" >

<label>Deutsch</label><input name="de" type="text" />

<label>Englisch</label><input name="en" type="text" />

<br />
<input type="submit" name="submit" />
</form>


<?php

include('nomen.php')
include('adjektive.php')
include('verben.php')
include('präpositionen')
include('adverbien')
include('pronomen')

$en = strtolower($_GET["en"]);
$de = strtolower($_GET["de"]);


if(isset($voc[$de]) && $voc[$de] == $en)
echo "Richtig";
else
echo "Falsch";


?>
</body>
</html>


was muss verändert werden?
 
PHP:
if(isset($voc[$de]) && strtolower($voc[$de]) == $en)
Besser wäre es vielleicht wenn du die string-Vergleichsfunktionen von PHP verwendest. Da gibt es die Möglichkeit die groß/klein Schreibung zu ignorieren.
 
aber es soll doch richtig sein,d.h. wenn ich habe "Fenster" => "window"
dann soll es großgeschrieben (Fenster) werden,also,richtig wie man deutsch eben schreibt
 
Code:
Geben Sie den Deutschen begriff für das englische Wort "dog" ein.

<form action="auswertung.php" method="post">
    <input type="text" name="de" />
    <input type="hidden" name="en" value="dog" />
    <input type="submit" name="pruefen" value="Pr&uuml;fen" />
</form>

PHP:
$de = strtolower($_POST['de']);
$en = strtolower($_POST['en']);

$woerter = array('dog' => 'hund',
                 'bird' => 'vogel');

if(array_key_exists($en, $woerter))
{
    if($woerter[$en] == $de)
    {
        echo "Richtig! :)".
             " <strong>".$en."</strong> heißt <strong>".$de."</strong>.";
    }
    else
    {
        echo "Falsch! :P";
    }
}
else
{
    echo "Fummel nicht an meinem Script rum!";
}
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben