• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

if

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mars@Gera

Mitglied
Warum geht das nciht?

PHP:
if {
    if (isset($$vorname)){echo $LANG['no_name'];};
    if (isset($$nachname)){echo $LANG['no_family_name'];};
    if (isset($$p_mail)){ echo $LANG['no_email'];};
    if (isset($$telefon)){echo $LANG['no_telefon'];};
}else{
    if(mail){
    echo "Danke für die Übermittlung der Daten.";
    }else{
    echo "Fehler bei der Übermittlung.";
    }
   }

MfG Marcel
 
Warum geht das nciht?

PHP:
if {
    if (isset($$vorname)){echo $LANG['no_name'];};
    if (isset($$nachname)){echo $LANG['no_family_name'];};
    if (isset($$p_mail)){ echo $LANG['no_email'];};
    if (isset($$telefon)){echo $LANG['no_telefon'];};
}else{
    if(mail){
    echo "Danke für die Übermittlung der Daten.";
    }else{
    echo "Fehler bei der Übermittlung.";
    }
   }

MfG Marcel
Außerdem verstehe ich nicht, was $$vorname seind soll. Übersetzung:

Variable Variable Vorname

Und: Wie Frank schon gesagt hat, kann man ein } nicht mit ; beenden :rofl:
 
Außerdem wie willst du mit

if(mail)

abfragen?

ich meine du verschickst doch gar nichts, du rufst eine Funktion ohne Parameter auf.

(oder hab ich da welche besonderheiten verpasst)

mfG

Richie
 
Dass das nicht geht, müsste also klar sein, esseidenn du willst noch irgendetwas daran verändern. dir müsste ja klar sein, dass man mit mail nichts machen kann
 
Das war ja auch nur ein Ausschnitt aus meinem Script, weiter oben werden die mail() variablen definiert!
Also müsste ich das "if" nur bissl bearbeiten?

MfG Marcel
 
Nein, mail() geht auch nicht.

Du musst, dass so machen:

PHP:
$mail = mail(...); //HIER ALLE DEINE MAILSACHEN, ALSO EMPFÄNGER UND CO

//dann
if($mail) 
//...

mfG

Richie
 
Also hier ist mal das mit er if-Sache gut erklärt (von mir):

Jede Abfrage muss wirklich abgefragt werden.
Bei denem Code kann der Parser ja gar nicht wissen, was du damit meinst.

Stell dir vor, der Parser ist ein Kumpel von dir. Du willst, dass er dir ein Brot kauft. Du gibst ihm 2€ und willst sagen, wenn die 2€ für ein Bauernbrot reichen, dann kauft eines davon. Wenn es nicht reicht, dann kauf einen Butterzopf.

Und wenn man deine Methode nehmen würde, würdest du es so zu ihm sagen:
"Wenn
dann kauf ein Bauernbrot
wenn nicht
dann kauf einen Butterzopf."

Und wie will dein Kumpel wissen, was du meinst?

Also in PHP sähe das so aus:
PHP:
<?php
$geld = 2; // Du gibst dem Parser 2€
$kosten1 = 3; // Die Variable hier ist das Bauernbrot, das 3€ kostet
$kosten2 = 2; // Dies ist die Butterzopf Variable

// Nun nur noch ausrechnen, ob das geld genügt. Das macht der Parser für dich
if($geld > $kosten1) // Wenn das Geld also genügt, um ein Bauernbrot zu kaufen
{
 // Kauf das Bauernbrot, was hier nicht der fall ist
}
// Nun kann man einen Zweig nehmen, um zu wissen, ob das GEld für den Zopf genügt
elseif($geld > $kosten2)
{
 // Nun kann der Kumpel Parser den Zopf kaufen, weil das Geld genügt
 echo 'Ich habe den Butterzopf kaufen können';
}
// Und falls nichts kaufbar ist mit 2€, dann soll er sagen, dass es nicht gereicht hat
else // Das kann man mit else machen
{
 echo 'Mit den 2€ konnte ich nichts kaufen';
}
?>
Und nur so kann der Parser etwas lesen.
Ich hoffe, dir wurde es ein wenig klarer.



MfG, matibaski
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben