• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Iframes ohne Iframes O.o

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KillaH

Neues Mitglied
so meine frage
wie erstelle ich sogenannte iframes ohne iframes^^ klingt vllt nen bisschen komisch aber ich erklärs mal nen bisschen
also ich habe eine homepage bei fu**ic.de und will eine homepage aufbaun die auf drei frames basiert leider werden dieser aber immer mit werbung vollgesaut und da ich die scrollbars bie der navi ausgeschaltet habe lässt sich auch dir werbung nicht schließen und verdeckt die navi eben so im header
so und gibts vielleicht eine möglichkeit das mit include oder so zu machen? also nicht mer iframe oder frameset?

Gruß KillaH
 
Du fragst, ob es die Möglichkeit gibt, das mit Includes zu machen. Ich sage ja. Und du fragst wie die Möglichkeit wäre... lass mich raten... mit Includes vielleicht??? :evil:
 
Aslo der einfachste Code ist wohl der:
PHP:
<div>
<?php
    $seite = $_REQUEST["seite"];
    include($seite);
?>
</div>
<a href="index.php?seite=home.php">Home.php anzeigen</a>
ist natürlich sehr unsicher so, denn nun kann man darüber alle vorhandenen Seiten in deine einbinden. Daher solltest du es ändern, entweder du sendest id's und includest dann je nach id (lässt sich mit nem switch machen) die richtige seite ein. Oder du speicherst in 'nem Array, welche dateien man einbinden darf.

Mit id's
PHP:
<div>
<?php
switch($_REQUEST['id'])
{
    case 1:
        include("seite1.php");
        break;
    case 2:
        include("seite2.php");
        break;
    default:
        include("seite1.php");
        break;
}
?>
</div>
<a href="index.php?id=2">Seite 2</a>
Mit arrays
PHP:
<div>
<?php
$seite = $_REQUEST["seite"];
$erlaubte_seiten = array("seite1.php","seite2.php","home.php");
if(!in_array($seite,$erlaubte_seiten) || !file_exists($seite))
{
    include("home.php");
}
else
{
    include($seite);
}
?>
</div>
<a href="index.php?seite=seite2.php">Seite 2 </a>
 
Also so wie ich das verstehe is das jetzt per Div und wie groß ähm is dann die "Divbox" oder versteh ich da was flasch weil ich bin noch php anfänger und versuchs noch so zu lernen
 
<div> </div> benutz man dafür meistens, höhe und breite lassen sich natürlich mit width und high einstellen, und wenn du, wie beim iframe, haben mlchtest, das ein scrollblaken entsteht, wenn der inhalt zu groß ist, kannst du noch overflow:auto machen.

An sich ist es aber egal ob du ein <div>, <p> oder ne <table> nimmst, wichtig ist nur der php befehl include()
 
hm manno ich hab ein problem ich krichs i-wie nicht hin aber wenn meine seite (die die in der divbox) angezeigt wird und keine scrollbars hat zeiht die divbox den footer mit rein besitzt die seite scrolbars bleibt der footer da wo er is
und wenn ich dort eine seite lade ändert er die schrift farbe o.o übernimmt er sie die vom index vorgegebene oder die von der seite?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben