• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

In includeter Datei funktionieren die weiterführenden Links nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mathäus

Neues Mitglied
Hallo,

habe eine Seite, bei der ich eine Fotogallerie (lightbox) per PHP mit dem include-Befehl einbinden möchte.
Die Seite AN SICH wird angezeigt.

Jetzt kommt das Problem:

Die Pfade zu den Bildern und Javascripts und zu der CSS-Datei, werden anscheinend nicht relativ zur eingebundenen PHP Datei interpretiert. Die eingebundene Datei "denkt", dass sie plötzlich in einem anderen verzeichnis ist, indem logischerweise die ordnerstruktur, nicht so vorhanden ist, wie es die Links fordern.



Ich dachte mir, dass man das in irgendeiner Form mit einem basedir löst, dass dem script sagt, dass es in dem Verzeichnis arbeiten soll, indem die eingebundene Datei ist.



Hier eine Veranschaulichung:

1) Datei, mit dem Include-Befehl:

/preview/gallerie.php

2) Datei die includet werden soll:

/preview/gallerie/gallerie/gallerie.php

3) Verzeichnis, das als basedir definiert werden soll:

/preview/gallerie/gallerie/

Ist es möglich es mit einem "basedir" zu machen, (wenn ja, wie??)

Ich bin über alle Lösungsansätze dankbar.



Es grüßt


Mathäus
 
Dass das nicht geht ist hoffentlich klar. Die Pfade sind immer relativ zur aufgerufenen Datei. Wenn dort andere Dateien includiert werden, ist es so, als hättest du den Inhalt dieser Dateien einfach in die aufgerufene PHP reinkopiert.
Ich habe leider auch nicht die Ahnung ob dir basedir helfen würde -> PHP: Hypertext Preprocessor
 
Also, wenn ich dich richtig verstehe, liegt dein Problem nicht auf der Serverseite, da es sich ja um Dateien handelt, die vom Browser über http abgerufen werden.

Vielleicht hilft dir da das base-Element weiter.

Gruß
Vooodoo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben