• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Include ohne Seite neu zu laden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mike008

Neues Mitglied
hi,

ich habe oben ein navigation in flash, diese hat auch eine unternavigation. klicke ich jetzt einen button an und dann einen unter button komme ich auf eine neue seite. das hat aber den nachteil das die flashanimaion auch neu geladen wird und somit ist das untermenü und die rollover flächen der buttons wieder in der grundeinstellung, und das soll nicht passieren. flash navi soll so bleiben, denn so sieht man auch in welcher rubrik man ist.

meine frage ist es möglich ein link zu generieren mit include denke ich mal (und ich hoffe das funzt auch in flash), das wenn ich einen button anklicke (zB im submenü, das die navigation per include eine die entsprechende seite einfach auf der hauptseite (auf der sich die flashnavigation befindet) in einer container oder in eine layouttabelle/zelle bestimmte seite einfach in einen container oder ein zelle geladen wird. so müsste man doch den content verändern können, und die obere navigation bleibt stehen. denn ich will weder frames noch iframes einsetzen.

oder wenn ein seitenwechsel vollzogen (sind alles php seiten) das man dann mit dem mausklick nicht nur die seite wechselt sondern auch eine variable mitgibt, die flash erkennen kann und dementsprechend das hauptmenü markiert und das untermenü ausfahren läßt den button im unermenü markiert.

am besten wäre es aber wenn es eine hauptseite gibt mit der navigation und in diese werden die einzelen seiten unten in einen container oder ein zelle hineingeladen per include, und die seite muss nicht neugeladen werden. wohl gemerkt nur die navigation is flash der rest der seite ist html und php.

ob und wenn es geht weiss ich nicht wir es funzt, ich hab einiges ausprobiert, aber das alles nicht gefunzt.

vielleicht habt IHR ein idee ?

thx Mike
 
Ich gebe dir 2 Anhaltspunkte: Frames (nicht die schönste Lösung) oder aber Ajax, womit du Inhalte in einer Seit nachladen kannst. Somit würde deine Navi oben immer bleiben und sich nur ein bestimmter Bereich in der Seite ändern.
 
Daran habe ich auch schon gedacht, aber es gibt ein paar schwerwiegende Nachteile und AJAX benötigt JS. Und wenn ich JS einsetzen kann, dann kann ich auch eine komplett andere Vorgehensweise wählen. Entweder Seiten in eine Tabelle oder Zelle laden, oder noch einfach Ebenen benutzen die bzw. ausgeblendet werden. In diesem befindet sich dann ein Include zur einer Rubrik. So kann ich die Rubrik wunderbar bearbeiten, was in den Layer eher schlecht ist das sie ausgeblendet sind.

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich das ganze in Flash zu realisieren, aber dann habe ich Probleme mit den Suchmaschinen, sei denn ich schalte eine Seite davor, die den completten Content ausliest und ihn auf der Starsteite mit Schriftgröße 1 und gleicher Hintergrundfarbe versteckt in einem Container oder so.

Wenn jemanden noch etwas einfällt wie man das JavaScript umgehen kann so das es nur mit PHP und natürlich mit HTML realisierbar ist, dann bin ich für jede Lösung sehr dankbar.

Grüße Mike
 
Da wird es aber nichts geben. Im WWW ist es so üblich, dass beim Anklicken eines Links die Seite neu geladen wird. Erstmals verbogen haben diesen Ablauf die Frames. Da gibts dann andere Nachteile. Optionale Plugins oder abschaltbare Features wie Flash oder JavaScript haben ebenso ihre Nachteile. Das einzige, was problemlos geht, ist alles in HTML zu machen, mit CSS zu designen und PHP für dynamische Inhalte zu nutzen.

Für Dein Flash-Menü muss es halt eine Möglichkeit geben, dass Du die aktuelle Seite als Parameter mitgibst, um somit die aktuelle Seite oder Rubrik oder wasauchimmer zu kennzeichnen. Um das neu laden der Seite wirst Du damit aber nicht rumkommen. Oder um die Probleme, die Du hast, wenn Du alles mit Flash machst.

Meiner Meinung nach braucht es nicht wirklich ein Flash-Menü, weil allein damit schon viele Leute ausgeschlossen werden. Ein HTML-mit-CSS-Menü reicht vollkommen und ist barrierefrei. Auch das Kennzeichnen der aktuellen Seite ist kein Problem.

Gruß,
-Efchen
 
warum sollte javascript schwierigkeiten machen? man kann es doch einfach so umsetzen, das fals javascript aktiviert wird der content aktuallisiert wird und wenn es aus ist dann wird halt die ganze seite neu geladen mit der ausgewählten seite...

anders gehts nciht also brauchst auch nicht weiter nach anderen möglichkeiten fragen ^^

nebenbei was hat das eigentlich hier in PHP zu suchen?
 
In PHP deswegen weil der Content im CMS komplett in PHP ist. Aber die Seite neu laden komplett kommt nicht in Frage, das muss ich anders hinbekommen sei mit JS, und mit dem Ein-/Ausblenden von Ebenen. Und in diesen ist wird per PHP mit include der Content reingeschrieben. Wäre nur schön wenn das was JavaScript macht, auch PHP könnte, nämlcih auf einen Buttonklick einen neuen Layer einblenden.

Gruß Mike
 
Ehm... joa magst recht haben... kanns trotsdem nicht... ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben