M
matibaski
Guest
Mahlzeit!
Bin gerade an meinem Projekt fertig. Hauptteil.
Nun mache ich eine installation.
Es ist in etwa so, bis jetzt:
index.php:
Hier prüft er also, ob die install.php Datei besteht. Wenn ja, dann prüft er ob config.php existiert. Wenn config.php nicht existiert, dann gib der den Installationspfad an. Wenn sie doch existiert, dann gibt eine Meldung, er müsse install.php und install/ löschen.
Und wenn cinfig.php existiert, dann geht er zu else{ und prüft dort nochmals. Und wenn sie existiert, dann die config.php includen.
install.php:
Bis hierhin ist alles okay!
Nun soll er das Passwort und den Inhaltepfad abschicken per Post an install/install_config.php
install_config.php:
Hier ist es auch okay.
Er soll hier die config.php im Oberordner anlegen mit "w" (sie existierte ja vorher nicht).
Doch die config.php müsste so aussehen:
Er würde also nur eine config.php erstellen ohne Variablen.
Wie bringe ich es hin, dass er die Variablen vor dem übertragenem Text einschreiben soll?
$passwort = "//Hier kommt dann das übertragene Passwort"
Etwa so.
MfG, matibaski
Bin gerade an meinem Projekt fertig. Hauptteil.
Nun mache ich eine installation.
Es ist in etwa so, bis jetzt:
index.php:
PHP:
<?php
if(file_exists('install.php')) // Wenn install.php existiert,
{
if(file_exists('config.php')) // Und wenn die config.php-Datei besteht, sowie die install.php,
{
echo'Bitte löschen Sie die install.php Datei, sowie den Ordner install/.'; // Auftrag geben, die install.php zu löschen.
}
echo'<a href="install.php">Installation</a>'; // Dann Installationsdateipfad angeben.
}
else
{
if(file_exists('config.php')
{
include("config.php");
}
echo'<html>';
echo'<head>';
//HIer kommt der Rest von index.php
echo'</body>';
echo'</html>';
}
?>
Und wenn cinfig.php existiert, dann geht er zu else{ und prüft dort nochmals. Und wenn sie existiert, dann die config.php includen.
install.php:
PHP:
<?php
if(file_exists('config.php'))
{
echo'Dieses Paket wurde bereits installiert.';
}
else
{
echo'<form method="POST" action="install/install_config.php">';
echo'<p>Gewünschtes Passwort eingeben: <br>';
echo'<input type="text" name="Passwort" size="20"><br>';
echo'<br>';
echo'Den Pfad zu Ihren Dateien angeben: (../inhalte/)<br>';
echo'<input type="text" name="Pfad" size="20"><br>';
echo'<br>';
echo'<input type="submit" value="Installation fertigstellen" name="B1"></p>';
echo'</form>';
}
?>
Bis hierhin ist alles okay!
Nun soll er das Passwort und den Inhaltepfad abschicken per Post an install/install_config.php
install_config.php:
PHP:
<?php
$passwort = $_REQUEST['Passwort']; // Passwort
$pfad = $_REQUEST['Pfad'];
$config = '../config.php';
if (is_writable($config))
{
if (!$handle = fopen($config, "w"))
{
print "Kann die config-Datei nicht erstellen. Legen Sie den CHMOD bitte auf 777. Vielleich behebt dies das Problem.";
exit;
}
if (!fwrite($passwort, $pfad))
{
print "Kann die config-Datei nicht erstellen. Legen Sie den CHMOD bitte auf 777. Vielleich behebt dies das Problem.";
exit;
}
print "Fertig, die config-Datei wurde erstellt.";
fclose($handle);
} else {
print "Die config-Datei konnte nicht erstellt werden. Prüfen Sie bitte den CHMOD.";
}
?>
Hier ist es auch okay.
Er soll hier die config.php im Oberordner anlegen mit "w" (sie existierte ja vorher nicht).
Doch die config.php müsste so aussehen:
PHP:
$passwort = "eingetragenes Passwort";
$pfad = "pfad/der/inhalten/";
Er würde also nur eine config.php erstellen ohne Variablen.
Wie bringe ich es hin, dass er die Variablen vor dem übertragenem Text einschreiben soll?
$passwort = "//Hier kommt dann das übertragene Passwort"
Etwa so.
MfG, matibaski
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: