• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Ist der Code verwendbar??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lion-der-Schokoriegel

Neues Mitglied
Halo, ich bins mal wieder, und zwar wollte ich mit dem script hier einen countdown programmieren der in minuten anzeigt wie weit es noch bis zu den Osterferien ist.
Das ist zumindest mal das erste Ziel danach wärs noch cool, wenn sich das automatisch aktualisieren würde, so dass wenn man den explorer laufen lässt, der countdown weiterläuft. Dazu hab ich aber keine ahnung wie man das hinbekommt.
Aber als erstes müsstet ihr mir mal helfen dieses script richtig hinzubekommen
- von der idee her müsste es eigendlich richtig sein, nur die struktur müsstet ihr mal überprüfen und vorallem fehlermeldung versteh ich nicht:

<html>
<head>
<title>Feriencounter</title>
</head>
<body>
<?php
$monat[-7]["Tage"] = 31;
$monat[-6]["Tage"] = 30;
$monat[-5]["Tage"] = 31;
$monat[-4]["Tage"] = 31;
$monat[-3]["Tage"] = 30;
$monat[-2]["Tage"] = 31;
$monat[-1]["Tage"] = 30;
$monat[0]["Tage"] = 31;
$monat[1]["Tage"] = 31;
$monat[2]["Tage"] = 28;
$monat[3]["Tage"] = 31;
$monat[4]["Tage"] = 30;
$datum = getdate();
$datum[mon] = $mon;
if ($mon > 4) {
$mon -= 12;
} else {
}
$z = $monat[$mon]["Tage"] - $datum[yday];
$mon++;
while (mon!=4) {
$z=+$monat[$mon]["Tage"];
$mon++;
}
$z *= 24;
$z -= $datum[hours];
$z *= 60;
$z -= $datum[minutes];
$z += 1152;
print "$z";
?>
</body>
</html>

Antwort des Explorers darauhin:
Fatal error: Maximum execution time of 10 seconds exceeded in counter.php on line 29 :|

Ok danke an die genialen programmierer die mir helfen :wink:
 
Code-Tags verwenden!

Fatal error: Maximum execution time of 10 seconds exceeded in counter.php on line 29
Das heisst, dass eine while oder for Schleife zu lange ausgeführt wurde

[php:1:f06f903a1c]<?php
while (mon!=4) {
$z=+$monat[$mon]["Tage"];
$mon++;
}
?>[/php:1:f06f903a1c]
Du hast bei mon das $-Zeichen vergessen ;)
 
was sollen die "Tage" bewirken? -> raus mit dem mist?
wo hast du die konstanten minutes, hours, mon definiert? und seit WANN SCHREIBT MAN KONSTANTEN KLEIN
wieso benutzt du keine code tags? willst du uns damit ärgern?
und das hier:
Code:
print "$z";
was bringen die anführungszeichen? das ist doch kompletter müll oder nicht?
und wo wird $monat initialisiert? einfach wild irgendwelche werte zuweisen ist auch nicht das gelbe vom ei
 
ok perfekt danke das script geht jetzt - die Konstanten musste ich nicht mal definieren, auch keine ahnung wie - genauso wie $monat initialisieren(was auch immer das heißt).
Aber zum Ärgern jetzt mal-- ich bin absoluter anfänger bei Php :!: , du hast ja wohl auch nicht gleich mit perfekten scripts angefangen. Das mit den Anführungs zeichen hab ich glaub ich aus quickbasic übernommen aber es funzt ach bei php also warum nicht?
ah! Ich glaub jetzt weiß ich auch was code tags sind!:
[php:1:ad910e88f1]
$myvar = 'Hello World!';
for ($i = 0; $i < 10; $i++)
{
echo $myvar . "\n";
}
[/php:1:ad910e88f1]
manche leute, wie ich weisen vielleicht gerne irgendwelche werte zu! sei mal ein bisschen toleranter für noobs
 
du meckerst mich an weil ich dir helfen will? Junge du hast echt sorgen.
wenn du gerne irgendwelche mist scripte benutzen willst dann mach das. hilfe brauchst du ja anscheinend nicht.
 
oh man nein so war das natürlch auch nicht gemeint, deswegen meinte ich ja im ersten satz: "Danke" . Ich finde nur du bistn bisschen hart ausgerastet dafür dass ein noob irgendwelche noobfehler in sein script schreibt. egal ich hab jetzt auch keine lust darüber zu streiten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben