Hallo leute,
ich hab in der JS-Section noch einen Thread aufgemacht, der mit dem hier in Verbindung steht:
http://www.html.de/javascript-ajax-...ingebundenen-inhalt-ueber-php.html#post293093
Meine Seite ist wie folgt aufgebaut:
Es gibt eine index.php und mehrere Datein wie z.b. contact.php, about.php... welche NUR über die index.php?site=xxx per php geladen werden (xxx ist z.b. about für die about.php).
Inhalte werden dann z.b. von der about.php aus der datenbank gezogen und alles zurück an die index.php gegeben, welche den Inhalt dann darstellt.
Dabei kommt es vor, dass, obwohl ich alle nötigen js-Datein im Header der index.php geladen habe, diese NICHT angesprochen werden und ich sie z.b. in der about.php (oder jeder anderen) extra noch einbinden muss, damit es funktioniert.
Meine frage ist, ob das am nachgeladenem Inhalt liegt, dass js diesen noch nicht kennt, oder so...?
Hat da einer tiefere Kenntnisse?
Danke
mfg
ani
ich hab in der JS-Section noch einen Thread aufgemacht, der mit dem hier in Verbindung steht:
http://www.html.de/javascript-ajax-...ingebundenen-inhalt-ueber-php.html#post293093
Meine Seite ist wie folgt aufgebaut:
Es gibt eine index.php und mehrere Datein wie z.b. contact.php, about.php... welche NUR über die index.php?site=xxx per php geladen werden (xxx ist z.b. about für die about.php).
Inhalte werden dann z.b. von der about.php aus der datenbank gezogen und alles zurück an die index.php gegeben, welche den Inhalt dann darstellt.
Dabei kommt es vor, dass, obwohl ich alle nötigen js-Datein im Header der index.php geladen habe, diese NICHT angesprochen werden und ich sie z.b. in der about.php (oder jeder anderen) extra noch einbinden muss, damit es funktioniert.
Meine frage ist, ob das am nachgeladenem Inhalt liegt, dass js diesen noch nicht kennt, oder so...?
Hat da einer tiefere Kenntnisse?
Danke
mfg
ani