Hi WEBI
öffentliche Gruppen sind für jeden User einsehbar und zugänglich. Sprich du kannst dir die Gruppe ansehen und dich dort als Mitglied bewerben.
BEISPIEL:
Nehmen wir an, wir richten eine neue Rubrik "Tutorials" ein. Nun möchte man nicht das Jeder in dieser Rubrik einfach so ein Tutorial einstellt, oder dazu ein Kommentar abgibt. Also richtet der Admin die öffentliche Gruppe Tutorial-Autoren ein. Der Leiter dieser Gruppe kann irgendein Mitglied des Forums sein, es muss kein Mod oder Admin werden. Nun bekommt diese Gruppe für die Rubrik "Tutorials" als einzige Schreibrechte. Sprich nur Mitglieder dieser Gruppe können neue Tutorials posten. Der Leiter der Gruppe kann die Gruppe selbst verwalten (Neue Mitglieder aufnehmen, bzw. Alte entlassen) ohne dafür die Admins zu benötigen.
Dies ist nur eine Möglichkeit, es gäbe noch weitere Konstellation bei denen der Einsatz von Gruppen sinnvoll ist.
Gruß
Hobbyuser