• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Kennt jemand ein Programm um .html-Dateien zu reparieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Grafiktierchen

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

Vorweg: Ich bin ganz neu im Forum und kein wirklicher Crack in Sachen html etc. Ich habe schon einige Websites mit basis-html und etwas CSS erstellt, bin aber seehr weit davon entfernt, Profi zu sein..

Also, hier mein Problem:
Eine .html-Datei die ich gestern noch bearbeitet habe lässt sich heute nicht mehr öffnen. Fehlermeldung beim Versuch sie zu öffnen: Datei existiert nicht bzw. konnte nicht gefunden werden. Ein Popup behauptet: Die Datei oder das Verzeichnis [pfad] ist beschädigt und nicht lesbar. Führen Sie CHKDSK aus.

CHKDSK hab ich ausgeführt > keine Änderung.
Ich kann die Datei nichtmal in Notepad++ öffnen.

Wie gesagt: Gestern damit gearbeitet, ganz normal geschlossen, Programm beendet, Rechner runtergefahren. Heute Morgen hochgefahren, Datei öffnen wollen, Datei futsch. :|

Kenn jemand ein Programm mit dem man solche Dateien retten kann? Wiederherstellen? Reparieren? Whatever...?

Was mich wundert: Auf meinem Rechner läuft ein RAID-System, da sollte doch sowas eigentlich nicht passieren.

Ich bin über jede dankbar, die Datei enthält RICHTIG viel Text & Code... :sad:

Grüße
Rieke
 
ist die datei kaputt, ist der typ vollkommen egal.

ist eine datei vom typ htm(l) ist sie eine reine textdatei, sprich da sind null formatiereungen wie in word gespeichert und man kann sie mit jedem texteditor öffnen. kannst du sie nicht mal kopieren, ist bei dir im system der wurm drinnen.

zum raid.
dass deine datei hinüber ist, hat nichts mit einem raid-system zu tun. kaputte dateien zu spiegeln ist das selbe, wie eine kaputte datei ohne raid zu speichern.

oder besser: tot ist tot, wieder aufstehen gillt nicht
 
Vielen Dank für die Antwort :-)
Mittlerweile funktioniert die Datei wieder - nach dreimaligem Neustart des Rechners hat das System sie wieder gefunden. Sehr seltsam...
Werde mir eine große Festplatte besorgen, alle Daten zusätzlich zum Raid-System sichern und dann einen großen Analyseangriff starten. Da ist definitiv was nicht in Ordnung :-(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben