• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

kleiner Webshop für Fotos in versch. Größen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

schwupp

Neues Mitglied
Hallo, ich möchte in meine Online-Foto-Gallerie einen kleinen Webshop einbauen das die Besucher sich Abzüge von den Bildern bestellen können. Ich weis nicht inwiefern das möglich ist, aber ich stelle es mir etwa so vor:

Von der HTML Seite des entsprechenden Fotos kann man auf einen bestellen Link clicken. In diesem Link ist die Info enthalten um welches Bild es sich handelt (die Info müsste also auf die Shop Seite mitgenommen werden). Dann sollte dieses Bild mit Thumbnail (welches schon auf der Seite ist, also nur verlinkt werden muss, mit der mitgenommenen info vom Bestellen-Link) angezeigt werden, daneben ein dropdown Menü mit den verschiedenen Formaten. Woraus sich verschiedene Preise ergeben die angezeigt werden sollen, plus eine feste Versand Pauschale. Die Bestellung soll letztendlich per mail an mich gesendet werden. Es wäre auch praktisch wenn der Warenkorb zwischengespeichert wird und man auch mehrere Fotos hinzufügen könnte..die dann untereinander aufgelistet werden und auch wieder die Formatauswahl bekommen.

Ist sowas mit HTML machbar? Oder müsste ich auf PHP ausweichen (was auch möglich wäre, nur verstehe ich von PHP noch weniger?
 
Hi schwupp

sowas ist nur mit einer serverseitigen Sprache (z.B. PHP) machbar. HTML dient nur der Auszeichnung von Elementen (Überschriften, Absätze, Listen, etc.) und besitzt keinerlei scripting Funktionen.
Nur ist ein Webshop nicht gerade das was ich als Einstiegsthema in PHP emfpehlen würde. Soll heißen, es gehört schon eine ganze Menge Erfahrung dazu sowas umzusetzen. :roll:

Gruß
Hobbyuser
 
Ist es wirklich so komplex? Ich möchte ja nur eine ganz simple variante. Ohne große Datenbanken oder Kundenlogin. Es muss lediglich eine Information vom "in den Warenkorb"-link auf die Shopseite genommen werden, ein mit gleichem Namen schon existierendes Thumbnailbild angezeigt..ein paar Felder mit Auswahlmöglichkeiten und ein "jetzt bestellen" Knopf enthalten.

Die Auswahl des Kunden könnte ja in einer TXT Datei die nach seiner IP benannt ist zwischengespeichert werden, die dann nach dem absenden (oder wenn das Erstellungsdatum mehr als 2 Tage zurück liegt) einfach wieder gelöscht wird. Nachdem er seine Adresse eingegeben hat wird der Inhalt dieser Datei einfach an mich gemailt und fertig.
 
tjo, dazu brauchste folgendes:

- (my)sql
- cookies
- sessions

zwar recht viel, aber selbst das warenkorbsystem ist so groß.

Nils aka XraYSoLo
 
Ich benutze übrigens hauptsächlich Dreamweaver..vielleicht gibs ja da ein Tutorial für sowas (fall dieses Programm dazu überhaupt geeignet ist)? Werd mal ein bissl googlen..
 
schwupp schrieb:
Ich benutze übrigens hauptsächlich Dreamweaver..vielleicht gibs ja da ein Tutorial für sowas (fall dieses Programm dazu überhaupt geeignet ist)? Werd mal ein bissl googlen..

es gibt Tutorials für Warenkorbsysteme im Codemodus aber im WYSIWYG-Modus von DW wirst du nichts finden....
 
Ich hab mal ein Bild gemacht wie ich mir das ungefähr vorstelle. Von der eigentlichen Fotoseite würde man jetzt mit einem Bestelllink der den Dateinamen der Bilddatei enthält auf diese Seite kommen.

wk.jpg


Hier wird der mitgenommene Dateiname gleich in den Link zu den bestehenden Thumbnails eingebettet und angezeigt. Die Formulare müssten natürlich funktionieren und bei entsprechender Größe auch andere Preise auswählen so wie den Preis mit der Anzahl multiplizieren. So wie sich bei wachsender Größe evtl. die Versandkosten erhöhen sollten. Sicherlich mein geringstes Problem im Moment.

Nach dem click auf Senden wird die Adresse und Zahlungsmethode abgefragt und die gesammelten Infos an mich gemailt. Die Bilder identifiziere ich dann anhand der Dateinamen. Und es sollte natürlich möglich sein noch weitere Bilder hinzuzufügen.

Meiner meinung nach nichts was eine MySQL Datenbank erfordern würde. Liese sich alles bis zum absenden der Mail in einer einfachen Textdatei speichern.
 
schwupp schrieb:
Ich hab mal ein Bild gemacht wie ich mir das ungefähr vorstelle.
Was hat das Aussehen mit dem Quellcode zu tun?

Und was erwartest du jetzt? Quelltext?
Wenn ja: Falsches Forum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben