• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Linux entfernen - ohne Formatierung möglich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

St. Paulchen

Neues Mitglied
Hallo liebe Leute :-D

ich habe vor kurzem rein aus Interesse zusätzlich zu meinem Windows Betriebssystem Linux installiert. Weil meine Kenntnisse diesbezüglich sehr bescheiden sind (bitte keine Kommentare :) ) möchte ich Linux gerne wieder entfernen. Aber da sich beim hochfahren der GRUB-loader meldet komme ich nicht in den normalen Bootmanager von Windows. Mit dem Grub komme ich nicht zurecht und Linux sowieso nicht... Ich möchte aber gerne
Linux wieder entfernen OHNE das meinem Windows was passiert---> ist das möglich?!?

Vielen dank im Voraus
 
Warum ohne Formatieren wenn's nur um den Bootmanager geht?

Du formatierst einfach die Linux-Partition, bootest anschließend von deiner Windows-CD, startest die Reparaturkonsole (im ersten Menü 'R' drücken glaube ich) und gibst nach dem Anmelden 'fixmbr' ein. Beim nächsten Booten von der Festplatte startet Windows wie gewohnt. Linux weg, Windows ist nix passiert, damit solltest du glücklich sein ;)

Du kannst auch erst den MBR resetten und dann formatieren, ist dir überlassen. Formatieren musst du allerdings sowieso, da Windows mit keinem der von Linux verwendeten Dateisysteme (ext, Reiser, xfs...) klarkommt.

Was man nicht kann, kann man übrigens lernen.
bitte keine Kommentare
Tut mir leid ;ugl
 
Statt zu formatieren könnte man auch die Linux-Partitionen einfach löschen und die Windows-Partitionen in diesen Bereich hinein vergrößern. Den MBR muss man dann aber immernoch mittels Windows-CD neu schreiben.
 
ganz herzlichen Dank euch beiden;
ich werde das ausprobieren und posten wie und ob und überhaupt alles so funktioniert hat:razz:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben