• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Livestream und IRC Chat in Seite einbinden

shawly

Neues Mitglied
Moinseeen,

ich bin mir nicht sicher ob ich im richtigen Board poste aber da mein Vorhaben
wahrscheinlich auch PHP vorraussetzt poste ich mal hier.
icon_smile.gif


Also wie die überschrift schon sagt, möchte ich einen Livestream (own3d-/twitch-/justin.tv) in meine Seite einbinden.
Das einbetten ist ja einfach, nur möchte ich die Onlinezeit anzeigen lassen und ob der Stream On-/Offline ist.
Beispielsweise AtheneLIVE dort sieht man ja die Onlinezeit.
Athenelive basiert auf own3d.tv und da die API nur für Partner zugänglich ist fällt das glaube ich schonmal weg...
icon_frown.gif

Twitch und Justin.tv nutzen ja die selbe API die frei zugänglich ist und jetzt wollte ich fragen
ob jemand Ahnung hat ob mir die API überhaupt nützt für mein Vorhaben oder ob ich die Abfragen
woanders herbekommen muss.

So und meine andere Frage, ich würde gerne einen IRC Chat einbinden, doch nicht auf einer separaten Seite,
sondern auf jeder Seite im Facebookstil, also rechts alle User im IRC Channel und unten das Chatfenster mit der Eingabe.
Wäre ja eigentlich machbar doch mein Problem ist sobald man ja die Seite wechselt lädt der Chat neu und man muss sich wieder einloggen...
Bei Facebook beispielsweise bleibt der Chat ja immer im Vordergrund.
Weiß jemand wie ich das realisieren kann?

Meine HTML/CSS Kenntnisse sind recht gut und PHP verstehe ich ungefähr mittlerweile aber es sind halt noch nicht genug Kenntnisse
vorhanden das ich das selbst mit meinem Verstand lösen könnte
icon_biggrin.gif


MFG
APFELshawly
 
Zur ersten Frage:
Die optimale Antwort zu den APIs sollte dir eigentlich der Support von denen liefern. Ich habe davon z.B. noch nie etwas gehört, genau so wird es wohl den meisten anderen hier gehen.

Zur IRC-Frage:
Ich kenne einige browserbasierte IRC-Chats, die aber allesamt über Java oder Flash laufen. Da Java wie auch Flash Plugins im Browser erfordern ist die Darstellung von diesen Plugins abhängig. Beide Plugins sind imho eher ungeeignet für dein Vorhaben. Vielleicht gibt es aber auch noch eine Art AJAX-basierten IRC-Chat, der jedoch in jedem Fall auch serverseitig eine entsprechende Programmierung vorsieht - auf einem einfachen Webhostingpaket wird das imho nicht möglich sein. PHP z.B. versteht kein IRC-Protokoll - weshalb da etwas mehr erforderlich ist. Hier ist z.B. schon vor 6 Jahren jemand daran gescheitert: Connecting to an IRC server with PHP - CodingForums.com
 
Zur ersten Frage:
Die optimale Antwort zu den APIs sollte dir eigentlich der Support von denen liefern. Ich habe davon z.B. noch nie etwas gehört, genau so wird es wohl den meisten anderen hier gehen.

Zur IRC-Frage:
Ich kenne einige browserbasierte IRC-Chats, die aber allesamt über Java oder Flash laufen. Da Java wie auch Flash Plugins im Browser erfordern ist die Darstellung von diesen Plugins abhängig. Beide Plugins sind imho eher ungeeignet für dein Vorhaben. Vielleicht gibt es aber auch noch eine Art AJAX-basierten IRC-Chat, der jedoch in jedem Fall auch serverseitig eine entsprechende Programmierung vorsieht - auf einem einfachen Webhostingpaket wird das imho nicht möglich sein. PHP z.B. versteht kein IRC-Protokoll - weshalb da etwas mehr erforderlich ist. Hier ist z.B. schon vor 6 Jahren jemand daran gescheitert: Connecting to an IRC server with PHP - CodingForums.com

Ja wie gesagt ich weiß nicht ob die APIs dazu auch gut sind die Onlinezeiten abzufragen..

An sich wäre es kein Problem da Flash sowieso eine vorraussetzung für den Livestream ist. Und heut hat mittlerweile jeder normale Firefoxuser Flash.. soweit ich weiß hat die neuste Version Flash auch integriert wie bei Google Chrome.
Doch wie gesagt ich hätte den Chat gerne etwa im Stil vom Facebookchat, also rechts die User aufgelistet und in nem kleinen Fenster den Channel und die Texteingabe.
Dachte das man beides separat in divs packen könnte dann wär das auch gut anpassbar.
Wenns mit Flash geht nehm ich gerne Vorschläge an :D
 
Ja wie gesagt ich weiß nicht ob die APIs dazu auch gut sind die Onlinezeiten abzufragen..

Noch ein Kommentar dazu:
Wenn die API nicht erreichbar ist, dann kann es natürlich ebenfalls nichts werden. Die Verfügbarkeit eines fremden Servers kann man mit PHP prüfen. Stichwort fsockopen().

Dachte das man beides separat in divs packen könnte dann wär das auch gut anpassbar.
Wenns mit Flash geht nehm ich gerne Vorschläge an :D

Hier bringt es nichts mit HTML-Elementenamen herumzuhantieren. Flash ist ein Plugin. Die Programmierung des Flashs für das was Du willst, müsste quasi so optimal sein, dass es innerhalb von wenigen Millisekunden nach Aufruf einer Seite geladen wurde und sich automatisch mit dem Chat verbindet der dann wiederum ebenso schnell mitteilt was es an neuen Infos gab. Ich kenne Flash nicht so gut, halte das aber eher für schwer möglich. Mit Java wäre es noch schlimmer, da das Java-Plugin auch erstmal starten muss - was länger dauert als bei einem Flash-Plugin.
 
Ja wie gesagt es geht mir nicht um die APIs es geht mir darum das ich die Onlinezeit des Livestreams abfragen kann wie bei athenelive.com ^^

Hmm ich habe mir jetzt mal ein paar PHP IRC Scripte geladen und schau mir diese mal an.
Die Seite selbst basiert auf Joomla aber für Joomla gibt es keine IRC Komponenten ausser vielleicht Java oder AJAX basierende Clients und die kann ich leider nicht so anpassen wie ich das gerne hätte dann hab ich einfach ne Box mit dem ganzen Chat und das ist ja das was ich NICHT will :D

Edit: Ich habe gerade einen IRC Webclient gesehn der auf CGI basiert.. wie sähs damit aus? Ich hab davon nicht so viel Ahnung tut mir leid. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wie gesagt es geht mir nicht um die APIs es geht mir darum das ich die Onlinezeit des Livestreams abfragen kann wie bei athenelive.com ^^

Dazu hast Du bereits einen Hinweis bekommen. Der Stream ist nur online, wenn der Server auch erreichbar ist. Also solltest Du die Servererreichbarkeit prüfen. Wenn der Stream über einen bestimmten Port läuft, ließe sich sogar das damit noch prüfen.

Edit: Ich habe gerade einen IRC Webclient gesehn der auf CGI basiert.. wie sähs damit aus? Ich hab davon nicht so viel Ahnung tut mir leid. :D

CGI ist eine Schnittstelle die von verschiedenen Programmiersprachen genutzt werden kann, z.B. Perl oder C++ oder oder .. wenn die Programmiersprache IRC-Zugriffe unterstützt (was imho jede davon kann) dann könnte das auch eine Möglichkeit sein.
 
Okay wenn ich wüsste wie ich die Servererreichbarkeit prüfe :D
Ich fang jetzt erst mit meiner Ausbildung als Anwendungsentwickler an davor hab ich halt jetzt nur HTML und CSS gekonnt daher ist es für mich recht schwer ohne Hilfe überhaupt etwas hinzubekommen ^^

Ja ich probier gerade mal etwas mit CGI IRC herum.
 
Zurück
Oben