• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Login Page

jonas961

Mitglied
hallo,
Ich habe keine Grundkentnisse von PHP und Mysql und habe heut schon den ganzen tag versucht ein projekt zu machen habs aber bis jetzt nichtmal ansatzweise hingekriegt.
Deswegen hoffe ich das ich hier hilfe finde ich bin nämlich schon echt verzweifelt

MEin Problem:
Ich möchte eine Website haben wo ein eingabefeld ist in das man einen code eintippen kann. Dann durch drücken eines Loginbuttons wird überprüft ob dieser Code in einer Datenbank vorhanden ist. Wenn ja soll auf eine html seite weitergeleitet werden wenn nicht dann soll eine fehlerseite kommen.

Ich habe MS access 2007 und würde das auch gerne verwenden soweit das möglich ist. Da ich wie gesagt keine Kenntnisse hab mit php oder mysql bräuchte ich die codes bitte vorprogrammiert oder zumindest eine genaue anleitung wie ich das hinkrieg

Wer mir helfen kann dem bin ich echt total dankbar weil ihr seit echt meine letzte hoffnung!
 
Hallo,

also vorab, wenn was fertiges möchtest findest das in der Jobecke, hier gibt es bloss hilfe.

Nun zu deiner Frage:
was hat MS access 2007 mit Internet zu tun?

Erst mal die grundfrage muss Datenbank überhaupt sein? reicht nicht eine Datei mit 1 Benutzer und 1 PW (Ist um einiges einfacher als noch mit Datenbank an zufangen wenn die nicht gebraucht wird.)

Der Rest geht dan recht einfach,
- alle html Dateien in ändung php ändern,
- alle ehemaligen html Dateien die geschutzt werden sollen ein datei incudieren, die PW checkt sonnst weiterleitet.

Ach so sollen nur bestimmte Seiten geschutzt werden oder alle oder auch Bilder? dann muss das anders gemacht werden.

Cheffchen
 
Also ertsmal danke für die Reaktion!
Ich dachte man kann das auch mit MS access machen aber wenn das nicht gerht dann lass ma das halt weg
Das ganze soll nicht eine ganze Website schützen sondern nur eine html Seite auf der die Links sind
Außerdem sollen sich die User nicht selbst registrieren können sondern ich leg die acc an. Da ich vorhab dann immer wieder neue user anzulegen denke ich das das mit einer Datenbank einfacher wäre
 
Hallo,

also das mit dem selbst Registrieren wäre auch eine andere Geschichte oder besser geasgt ein zweiter teil der um einiges komplizierter ist.

So php kann dein Hosting?
Datenbank(DB) hat dein Hosting auch?

Als erstes solltest das ohne DB erstellen, die kann man dann zwischen schieben wenn das funzt.
Wir sind nicht in der job-ecke also werden teile nur angeriessen.
-Die Seite mit dem Formular "Benutzer" und "PW" in .php ändern.
-Eine neue .php Datei erstellen (z.b.: zugang-pruefen.php) die die eingabe "Benutzer" und "PW" prüft und später mit der DB Arbeitet.
PHP:
<?php
if(isset($_POST['Benutzer']) && $_POST['Benutzer'] == 'Test'){
echo "Benutzer ist Test<br/>";}
 
if(isset($_POST['Benutzer']) && $_POST['Benutzer'] == 'Test' && $_POST['password'] == 'pw' ){
echo "Benutzer ist Test und PW ist richtig<br/>";}
?>

Diese includierst in die Datei mit dem Formualr als erstes (vor allem selbst vor <html>)

PHP:
<?php
include 'zugang-pruefen.php'; 
?>

Wenn das gemacht hast geben mal Test als Benutzer ein und senden, jetzt müsste die erste Angezeigt werden, ja?

Wenn dann wieder Test und pw bei Password eingiebst müssten beide Zeilen Angezeigt werden, ja?

So nun hats genügent Hausaufgaben :O).

Wenn Soweit bist melden.

Cheffchen
 
PHP:
if(isset($_POST['Benutzer']) && $_POST['Benutzer'] == 'Test' && $_POST['password'] == 'pw' ){
Wozu prüfst duisset($_POST['Benutzer']), wenn du danach $_POST['Benutzer'] == 'Test' checkst? Das ist doch vollkommen unnötig. Ich würde hier wohl auch eher mit zwei Arrays arbeiten, wenn der Herr mehrere Benutzer anlegen möchte, wäre das sinnvoller.

PHP:
$user = array("Benutzer1", "Benutzer2", "Benutzer3");
$password = array("PWD1", "PWD2", "PWD3);
Dann muss man nur prüfen, ob der Benutzer in $user enthalten ist, die Stelle im Array feststellen und dann in $password das Passwort in der entsprechenden Stelle auslesen und überprüfen. Fertig ist die Soße!

 
Hallo,

ganz einfach, weil das ja sonnst ein PHP Fehler ist, wenn $_POST['Benutzer'] leer ist oder einfach nur auf die Seite geht wo der Code steht.
Da PHP $_POST['Benutzer'] mit Test vergleichen möchte, es aber kein $_POST['Benutzer'] gibt, da erster Besuch auf der Seite -> Fehler.

Das mit dem Arrays ist genauso kein guter Tipp, es soll ja Später mit DB funktionieren, also vielleicht komplexer, also unnötig.

Oder sehe ich das Falsch?

Cheffchen
 
Vielen Danke für ere Hilfe!
Ich habe eine andere Möglichkeit gefunden das ganze zu sichern die für mich als Anfänger wesentlich einfacher ist. Vielleicht ist sie nicht so sicher aber dieser php kram das is einfach nix für mich.
Trotzdem vielen dank an euch alle besonders an Cheffchen
 
ganz einfach, weil das ja sonnst ein PHP Fehler ist, wenn $_POST['Benutzer'] leer ist oder einfach nur auf die Seite geht wo der Code steht.
Da PHP $_POST['Benutzer'] mit Test vergleichen möchte, es aber kein $_POST['Benutzer'] gibt, da erster Besuch auf der Seite -> Fehler.
Da hast du recht, ich war wohl etwas verwirrt! :D
Das mit dem Arrays ist genauso kein guter Tipp, es soll ja Später mit DB funktionieren, also vielleicht komplexer, also unnötig.

Oder sehe ich das Falsch?
Letzteres schon. Wenn du die Daten aus der Datenbank liest, liegen diese auch in einem Array. Damit ist meine Lösung der datenbankbasierten viel näher.

Gruß
 
Zurück
Oben