B
Bastian Born
Guest
Hallo,
ich habe mich in den letzten Tagen sehr mit dem ansteuern von LPT Anschlüssen beschäftigt. Eine LED kann ich schon an- und ausschalten.
Das geht so, das der eine Pol an Datenpin 0 kommt und der andere an die Masse.
Jetzt habe ich aber ein Problem. Ich kann per DLL einen Befehl ausführen, der mir sagt welcher Pin "angesteuert" wird (5 Volt, 20 mA - glaube ich).
Wenn ich aber jetzt versuche per externen Stromkreislauf in einen Pol Strom zu stecken gibt es ein Problem: Es passiert nichts.
Nur einmal ist durch Zufall aufeinmal angezeigt worden, das Pin 4, also Datenpin 3 Strom bekommt. Aber dies konnte ich nicht wiederholen:cry:
Jetzt ist meine Frage was ich machen muss, damit ich richtig sehen kann auf welchen Pin grade von ausen Saft geleitet wird. Also ich brauche praktisch etwas von euch was mir sagt, wo ich was anschließen muss an dem LPT-Stecker.
grüße
Bastian
ich habe mich in den letzten Tagen sehr mit dem ansteuern von LPT Anschlüssen beschäftigt. Eine LED kann ich schon an- und ausschalten.
Das geht so, das der eine Pol an Datenpin 0 kommt und der andere an die Masse.
Jetzt habe ich aber ein Problem. Ich kann per DLL einen Befehl ausführen, der mir sagt welcher Pin "angesteuert" wird (5 Volt, 20 mA - glaube ich).
Wenn ich aber jetzt versuche per externen Stromkreislauf in einen Pol Strom zu stecken gibt es ein Problem: Es passiert nichts.
Nur einmal ist durch Zufall aufeinmal angezeigt worden, das Pin 4, also Datenpin 3 Strom bekommt. Aber dies konnte ich nicht wiederholen:cry:
Jetzt ist meine Frage was ich machen muss, damit ich richtig sehen kann auf welchen Pin grade von ausen Saft geleitet wird. Also ich brauche praktisch etwas von euch was mir sagt, wo ich was anschließen muss an dem LPT-Stecker.
grüße
Bastian