scbawik
Senior HTML'ler
Hallo !
Nachdem ich es nun endlich geschafft habe mich halbwegs in Magento zurecht zu finden, stehe ich allerdings immer wieder vor neuen Problemen. Der Spaß an der Arbeit geht langsam flöten...
Soweit bin ich jetzt:
1. Neues Page-Layout als Modul erstellt (app/code/local/AdvancedLayouts/IndexLayout/etc/config.xml):
2. Dieses habe ich im Backend auf die Startseite angewendet.
3. Per 'local.xml' (app/design/frontend/package/default/layout/) kann ich nun "Sachen" verändern:
Hier funktioniert es soweit wie gewollt.
4. So etwas ähnliches möchte ich nun auch beim 3-column Page-Modul machen:
Das funktioniert aber nicht.
Was mache/verstehe ich falsch ... ?
PS: Mir ist bewusst dass ich es auch in der *.phtml-Datei entfernen könnte, allerdings ist das laut den Guidelines der falsche Weg, da man das meiste über die Layout-XMLs lösen soll. Außerdem möchte ich auch kein unnötiges Duplikat der 'page.xml' erstellen.
// ------------
So, dann habe ich noch eine Frage:
Habe bislang einfach noch enorme Verständnis-Probleme da alles in einem anderen Ordner, irgendwo wild verstreut, liegt und einfachste Sachen anscheinend hoch kompliziert erstellt/manipuliert werden müssen.
Wie ist es bspw. möglich einen einfachen statischen HTML-Code (aus einer .phtml-Datei) bei 'after_body_start' auszugeben? Muss ich jetzt extra für jeden Schrott wieder eine PHP-Klasse anlegen usw? Gib es keinen 'universellen' Block-Typ für HTML-Code?
// ------------
Wenn wir schon dabei sind - wie lange braucht es eigentlich bis man mit Magento produktiv arbeiten kann? Ich denke wenn man es mal verstanden hat ist es ein super System, bis man es aber verstanden hat braucht es viel Durchhaltevermögen.
Kenne mich zwar schon ein bisschen mit Typo3 und Wordpress aus (nur das nötigste; mag beide nicht), aber vom Schwierigkeitsgrad finde ich schlägt Magento alles was ich bisher gesehen habe. Typo3 hatte ich nach 2 Stunden im System grundsätzlich verstanden und konnte Templates erstellen - bei Magento blicke ich nach 1 Woche immer noch nicht wirklich durch.
Und ja ich weiß, generell kann man nicht sagen wie lange man zum Lernen braucht, aber wenn mir jemand sagt dass er die gleichen Startschwierigkeiten hatte und erste Selbstzweifel aufgekommen sind, bin ich schonmal beruhigt :)
Ich lese und versuche alles Mögliche aber weiß jetzt noch weniger als am Anfang.
Soo, danke fürs durchlesen!
Nachdem ich es nun endlich geschafft habe mich halbwegs in Magento zurecht zu finden, stehe ich allerdings immer wieder vor neuen Problemen. Der Spaß an der Arbeit geht langsam flöten...
Soweit bin ich jetzt:
1. Neues Page-Layout als Modul erstellt (app/code/local/AdvancedLayouts/IndexLayout/etc/config.xml):
Code:
<config>
<global>
<cms>
<layouts>
<index_layout>
<label>Index Layout</label>
<template>page/index.phtml</template>
<layout_handle>page_index</layout_handle>
</index_layout>
</layouts>
</cms>
</global>
</config>
2. Dieses habe ich im Backend auf die Startseite angewendet.
3. Per 'local.xml' (app/design/frontend/package/default/layout/) kann ich nun "Sachen" verändern:
Code:
<layout>
<page_index>
<remove name="breadcrumbs"/>
</page_index>
</layout>
Hier funktioniert es soweit wie gewollt.
4. So etwas ähnliches möchte ich nun auch beim 3-column Page-Modul machen:
Code:
<layout>
<page_three_columns>
<remove name="breadcrumbs"/>
</page_three_columns>
</layout>
Das funktioniert aber nicht.
Was mache/verstehe ich falsch ... ?
PS: Mir ist bewusst dass ich es auch in der *.phtml-Datei entfernen könnte, allerdings ist das laut den Guidelines der falsche Weg, da man das meiste über die Layout-XMLs lösen soll. Außerdem möchte ich auch kein unnötiges Duplikat der 'page.xml' erstellen.
// ------------
So, dann habe ich noch eine Frage:
Habe bislang einfach noch enorme Verständnis-Probleme da alles in einem anderen Ordner, irgendwo wild verstreut, liegt und einfachste Sachen anscheinend hoch kompliziert erstellt/manipuliert werden müssen.
Wie ist es bspw. möglich einen einfachen statischen HTML-Code (aus einer .phtml-Datei) bei 'after_body_start' auszugeben? Muss ich jetzt extra für jeden Schrott wieder eine PHP-Klasse anlegen usw? Gib es keinen 'universellen' Block-Typ für HTML-Code?
// ------------
Wenn wir schon dabei sind - wie lange braucht es eigentlich bis man mit Magento produktiv arbeiten kann? Ich denke wenn man es mal verstanden hat ist es ein super System, bis man es aber verstanden hat braucht es viel Durchhaltevermögen.
Kenne mich zwar schon ein bisschen mit Typo3 und Wordpress aus (nur das nötigste; mag beide nicht), aber vom Schwierigkeitsgrad finde ich schlägt Magento alles was ich bisher gesehen habe. Typo3 hatte ich nach 2 Stunden im System grundsätzlich verstanden und konnte Templates erstellen - bei Magento blicke ich nach 1 Woche immer noch nicht wirklich durch.
Und ja ich weiß, generell kann man nicht sagen wie lange man zum Lernen braucht, aber wenn mir jemand sagt dass er die gleichen Startschwierigkeiten hatte und erste Selbstzweifel aufgekommen sind, bin ich schonmal beruhigt :)
Ich lese und versuche alles Mögliche aber weiß jetzt noch weniger als am Anfang.
Soo, danke fürs durchlesen!
Zuletzt bearbeitet: