Hallo, ich lese mich gerade in das Thema magic quotes und co. ein und mir ist der Sinn hinter diesem ganzen Thema leider noch nicht so ganz klar.
Wenn ich in meinem HTML-Dokument ein Anführungszeichen darstellen will, dann schreibe ich statt " ein \" damit der php-interpreter weiß was los ist.
Ich habe also das " escaped. So weit so gut erstmal zum wort escapen.
Dann das Wort "magic quotes". Erstmal: Wann wird/wurde magic quotes automatisch angewendet? Magic quotes bedeutet
doch, dass auf den String die Methode addslashes() angewendet wird. Ist das dasselbe wie escape() in Javascript? Ich dachte
aber da wäre escapen einfach, dass auf den ganzen Sonderzeichen % + eine Zahl gemacht wird. Was ist denn jetzt hier der
Unterschied bzw. wieso redet man hier plötzlich nur noch bon backslashes?
Wo muss ich auf das escapen achten und wie genau unterscheiden sich folgende Methoden:
mysqli_real_escape_string(), addbackslashes(), magic_quotes_gpc()
Sorry für diese Fragen aber ich bin irgendwie total verwirrt, was das Thema escapen angeht
Wenn ich in meinem HTML-Dokument ein Anführungszeichen darstellen will, dann schreibe ich statt " ein \" damit der php-interpreter weiß was los ist.
Ich habe also das " escaped. So weit so gut erstmal zum wort escapen.
Dann das Wort "magic quotes". Erstmal: Wann wird/wurde magic quotes automatisch angewendet? Magic quotes bedeutet
doch, dass auf den String die Methode addslashes() angewendet wird. Ist das dasselbe wie escape() in Javascript? Ich dachte
aber da wäre escapen einfach, dass auf den ganzen Sonderzeichen % + eine Zahl gemacht wird. Was ist denn jetzt hier der
Unterschied bzw. wieso redet man hier plötzlich nur noch bon backslashes?
Wo muss ich auf das escapen achten und wie genau unterscheiden sich folgende Methoden:
mysqli_real_escape_string(), addbackslashes(), magic_quotes_gpc()
Sorry für diese Fragen aber ich bin irgendwie total verwirrt, was das Thema escapen angeht