Frank
Neues Mitglied
Hallo...,
Ich habe einen kleinen Auftrag bekommen. Ich soll eine Liste erstellen, in der verschiedene emailadressen dargestellt sind. Die emailadressen sind in einer mysql datenbank und werden per whileschleife abgerufen. Für jede mail wird eine checkbox erstellt, die sich neben der mail befindet. Name der Checkbox ist = der mailadresse. Die checkboxen werden also so generiert:
das ganze steht in einer form, die man abschicken kann. Es geht darum, dass man eine mail an die personen schicken kann, bei den man die checkbox aktiviert hat. um herauszufinden, welche checlboxen aktiviert sind habe ich das versucht aber es geht nicht:
Ich dachte mir das so:
wenn die checkbox aktiviert wurde, dann übermittelt sie den wert on. somit ist die bedingung der if abfrage erfüllt und die mail wird in den string $empfaenger geschrieben und es wird ein " ," rangehängt. Somit hat man am ende der while schleife alle empfänger getrennt mit komma im string $empfaenger.
entfernt dann das letzte leerzeichen und komma...
Der String $empfaenger bleibt aber leer.
Kennt ihr da eine lösung? Mache ich das ganz falsch?
Ich habe einen kleinen Auftrag bekommen. Ich soll eine Liste erstellen, in der verschiedene emailadressen dargestellt sind. Die emailadressen sind in einer mysql datenbank und werden per whileschleife abgerufen. Für jede mail wird eine checkbox erstellt, die sich neben der mail befindet. Name der Checkbox ist = der mailadresse. Die checkboxen werden also so generiert:
Code:
$abfrage = "SELECT * FROM mail ORDER BY name ASC";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
{
echo '<input type="checkbox" name="',$row->mail,'"></input>';
}
Code:
$abfrage = "SELECT * FROM mail ORDER BY name ASC";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
$empfaenger = "";
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
{
$mail = $row->mail;
if ($_GET[$mail] != "")
{
$empfaenger .= $mail.", ";
}
}
$length = strlen ($empfaenger);
$length-2;
$empfaenger = substr ($empfaenger, 0, $length);
wenn die checkbox aktiviert wurde, dann übermittelt sie den wert on. somit ist die bedingung der if abfrage erfüllt und die mail wird in den string $empfaenger geschrieben und es wird ein " ," rangehängt. Somit hat man am ende der while schleife alle empfänger getrennt mit komma im string $empfaenger.
Code:
$length = strlen ($empfaenger);
$length-2;
$empfaenger = substr ($empfaenger, 0, $length);
Der String $empfaenger bleibt aber leer.
Kennt ihr da eine lösung? Mache ich das ganz falsch?