Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich sehe, dass meine Beiträge, die ich schreibe nicht freigeschaltet werden, aber andere Beiträge wiederum eher freigeschaltet werden, obwohl diese später verfasst werden.
Hallo,
meinst du im Tutorial-Bereich? Eventuell waren deine Beiträge nicht regelkonform oder sonstwas. Wie lang wartest du denn schon auf eine Freischaltung?
Ich bitte um eine Löschung meines Accounts, da ich es für sinnlos halte, wenn ich mir bei meinen Post mühe gebe und dieser dann nicht einmal freigeschaltet wird.
boar...egal wo man hinkommt wird immer gleich nach löschung des accounts geschrien um "ein zeichen zu setzen" wenn man sich "unverstanden" und "schlecht behandelt" fühlt:roll:
wenn's dir hier im forum nicht (mehr) gefällt, mach deine profil-daten unbrauchbar und bleib einfach weg.
warum immer nach löschung schreien...
btw:
irgendwas wirst du schon falsch gemacht haben...sonst wären deine beiträge nicht gesperrt.
ich bin auch noch nicht lange hier und meine beiträge mussten NOCH nie entsperrt werden
Problem ist einfach, dass ich 3 Threads geschrieben habe, die sehr lang waren, um alles ausführlich zu erklären und statt einer Benachrichtigung muss ich spekulieren, wieso mein Thread nicht freigeschaltet wurde.
Außerdem ist es besser eine Löschung zu beantragen, statt in der werten Datenbank "Userleichen" zu haben.
und warum musst du das öffentlich machen, wo der admin mit den nötigen rechten die bitte evtl übersehen könnte, wenn es doch nur ums vermeiden einer leiche geht?
meine erste wahl wär da ja ne PN an den admin gewesen...
Die Beiträge durchlaufen bei dem Posten eine Sicherheitsprüfung über Standard-Dienste im Web (askimet), ähnlich einem Viren-Scanner. Wenn diese Prüfung Anhaltspunkte für fragwürdige Postings erhält, dann wird die Veröffentlichung verzögert.
Diese Postings werden dann manuell freigeschaltet.
Dies geschieht zum Schutz der Community vor Spam-Postings. Das dabei ab und zu ein "false positive" mit ins Netz geht ist leider so und eine bekannte "Nebenwirkung".
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.