Bourbon
Mitglied
Hallo Leute,
ich denke es wird Zeit, dass ich mich mal mit MVC auseinander setze, jedenfalls denke ich, dass ich jetzt anders nicht mehr voran kommen werde.
Aktuell nutze ich das Framework7 mit ca. 35 einzelnen PHP-Seiten und jeder Menge DB-Abfragen.
Von MVC habe ich bisher überhaupt keine Ahnung, so dass ich auf gute Tutorials angewiesen bin.
Framework7 hat ja ein kleines Tutorial mit RequireJS:
http://www.idangero.us/framework7/t...7-requirejs-and-handlerbars.html#.VSy7H_msU9Q
Schöne wäre aber auch mal ein kurzes Tutorial mit einer SQL-Abfrage, oder gehe ich da schon zu weit?
Bisher war es relativ einfach, das alles zu managen. Man hatte seine PHP-Dateien, die per include etc. eingebunden wurden, in JS hat man bei Bedarf eins zwei Events gesetzt, was wann wie wo passieren soll.
MVC dagegen ist ein sehr starker Sprung und der Einstieg überfordert mich gerade etwas, vor allem da ich noch nicht einmal weiß, wie ich am besten vorgehen soll.
Wie würdet ihr vorgehen, was könnt ihr mir raten?
In jedem Fall will ich Framework7 weiter nutzen, nur müssen da irgendwie die DB-Abfragen rein.
ich denke es wird Zeit, dass ich mich mal mit MVC auseinander setze, jedenfalls denke ich, dass ich jetzt anders nicht mehr voran kommen werde.
Aktuell nutze ich das Framework7 mit ca. 35 einzelnen PHP-Seiten und jeder Menge DB-Abfragen.
Von MVC habe ich bisher überhaupt keine Ahnung, so dass ich auf gute Tutorials angewiesen bin.
Framework7 hat ja ein kleines Tutorial mit RequireJS:
http://www.idangero.us/framework7/t...7-requirejs-and-handlerbars.html#.VSy7H_msU9Q
Schöne wäre aber auch mal ein kurzes Tutorial mit einer SQL-Abfrage, oder gehe ich da schon zu weit?
Bisher war es relativ einfach, das alles zu managen. Man hatte seine PHP-Dateien, die per include etc. eingebunden wurden, in JS hat man bei Bedarf eins zwei Events gesetzt, was wann wie wo passieren soll.
MVC dagegen ist ein sehr starker Sprung und der Einstieg überfordert mich gerade etwas, vor allem da ich noch nicht einmal weiß, wie ich am besten vorgehen soll.
Wie würdet ihr vorgehen, was könnt ihr mir raten?
In jedem Fall will ich Framework7 weiter nutzen, nur müssen da irgendwie die DB-Abfragen rein.