• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

navigation funzt nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sammy2005

Neues Mitglied
hi
hab in meiner index.php folgenden Code eingefügt und es hat auch tadelos funktioniert. Jetzt auf einmal zeigt er mir das Slidemenü nicht mehr an.
Ich vermute, dass der Fehler in dieser Datei bei der Tabelle liegt, weiss aber nicht wo, hab schon verschiedenste Varianten durch und auch das Original ausprobiert, derselbe Schei....
Die header.php zeigt er mir an, und wenn ich den Pfad zur nav.php eingeben funktioniert sie auch, nur in der index.php nicht ????
danke

HTML:
<table border="0" style="position:absolute; top:20px; left:180px">
<tr align="center" valign="middle"><td>
<? include ("menu/header.php") ;?></td></tr>
<tr><td></td></tr>
<tr align="center" valign="middle"><td>
<? include ("menu/nav.php") ;?></td></tr>
<tr><td></td></tr>
</table>
 
Werbung:
Die Tabelle an sich enthält keine Fehler, veraltete Attribute, die durch CSS ersetzt werden schon, aber das führt nicht zu einem Fehler.

Das die Tabelle hier das falsche Mittel ist, um deinen Header und das Menü einzubinden, ist wieder etwas anderes. Tabellen zeichnen tabellarische Daten aus (Spielergebnisse, Statistiken usw.), für deine Zwecke, sie zum Layout zu misbrauchen, waren sie nie gedacht. Lass die Tabelle weg und binde den Header und das Menü direkt in den <body> ein.
 
hi
hab jetzt die table entfernt aber zeigt trotzdem nichts.
Könnte es eventuell an der .js liegen? Hab nämlich die Namen "slidemenu2" auf "menu" geändert -> dass die nav.php daher nicht mehr kommunizieren kann?
Aber wenn ich sie direkt anwähle, erscheint ja das Menü???
Oder liegt es am CSS das die etwas unterdrückt?

nav.php
HTML:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title>Navigation</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="menu.css" />
<script type="text/javascript" src="menu.js"></script>
</head>
<body onload="slideMenu.build('sm',200,10,10,10)">
      <ul id="sm" class="sm">
        <li><img src="images/news.gif" alt="" /></a></li>
        <li><img src="images/mich.gif" alt="" /></a></li>
        <li><img src="images/agility.gif" alt="" /></a></li>
        <li><img src="images/gallerie.gif" alt="" /></a></li>
        <li><img src="images/gassirunde.gif" alt="" /></a></li>
      </ul>
</div>
</body>

menu.css
</html>
HTML:
* {margin:0; padding:0}
.sm {list-style:none; width:450px; height:100px; display:block; overflow:hidden}
.sm li {float:left; display:inline; overflow:hidden}


Sollte ich die menu.css importieren statt href?
 
Werbung:
hi
hab jetzt die table entfernt
Das ist gut.

aber zeigt trotzdem nichts.
Das ist nicht so gut.

Könnte es eventuell an der .js liegen? Hab nämlich die Namen "slidemenu2" auf "menu" geändert -> dass die nav.php daher nicht mehr kommunizieren kann?
Das kannst du ja ganz leicht rausfinden, indem du sie wieder umbenennst.

Sollte ich die menu.css importieren statt href?
Das funktioniert beides, mach es, wie es dir am Besten gefällt.

Stell mal einen Link zu deiner Seite hier rein, damit lässt sich besser arbeiten und Fehler besser finden.
 
hi
umbenennen hilft nicht. Seiten laufen über xampp.
Mir ist ausserdem aufgefallen, dass die nav.php ein css hat -> wenn ich diese mit include auf der ligthbox.php einbinde, die ja selbst auch ein css hat, dann kann er doch nicht beide interpretieren?
 
Du kannst so viele css-Dateien einbinden wie du willst. Die werden alle berücksichtigt.
Ohne Onlinebeispiel kann man ansonsten nur raten.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben