GrafAlucard
Neues Mitglied
hallo alle zusammen,
ich habe einen kleinen mathetest erstellt mittels php. leider wird nach der ausgabe und der anzeige der lösung beim neuladen nicht die ursprüngliche seite wiedergegeben sondern immer noch die ansicht mit der auswertung.
desweiteren steht kurioserweise in den lücken wo die ergebnisse eingetragen werden sollen immer ein code drin den ich mir nicht erklären kann.
mit dem eingebauten reset button will ich eigentlich nur die möglichkeit bereitstellen, dass die user ihre eingabe zurück setzen können.
hat jemand eine idee für meine probleme?
mfg grafalucard
ich habe einen kleinen mathetest erstellt mittels php. leider wird nach der ausgabe und der anzeige der lösung beim neuladen nicht die ursprüngliche seite wiedergegeben sondern immer noch die ansicht mit der auswertung.
desweiteren steht kurioserweise in den lücken wo die ergebnisse eingetragen werden sollen immer ein code drin den ich mir nicht erklären kann.
mit dem eingebauten reset button will ich eigentlich nur die möglichkeit bereitstellen, dass die user ihre eingabe zurück setzen können.
hat jemand eine idee für meine probleme?
mfg grafalucard
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title>PHP Formular auswerten am Beispiel eines Lückentextes</title>
<style type="text/css">
input {
padding:0; font-size:22px; font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; background-color:#CCC; width:60px;
}
button {
font-size:22px; font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; width:180px; height:60px; margin-left:20px;
}
h1 {
font-size:30px; font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-weight:bold; margin-left:20px;
}
p {
line-height:2em; font-size:22px; font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; margin-left:40px;
}
.error {
color:#ff0000;
}
.ok {
color:#00CC00;
}
</style>
</head>
<body>
<?php
//Wieviel Lücken gibt es es insgesamt?
define('anzahl_luecken', 6);
//Wie lauten die richtigen Antworten?
$antworten = array(1 => '10',
2 => '5',
3 => '63',
4 => '87',
5 => '6',
6 => '32');
//Schaltfläche wurde gedrückt
if(isset($_POST['Submit'])) {
$fehler = false;
$nachricht = "";
//prüfe für jede Lücke
foreach($_POST['luecke'] AS $id => $antwort) {
if($antwort=="") {
$fehler = true;
$nachricht = "Bitte alle Lücken ausfüllen.";
break;
} else {
//Stimmt Eingabe mit Antwort überein?
if(htmlentities($antwort)!=$antworten[$id]) {
$nachricht .= $id.". Ergebnis ist leider falsch, richtig wäre <b>\"".$antworten[$id]."\"</b> gewesen.<br />";
$fehler = true;
}
}
}
//Alle Antworten sind richtig
if(!$fehler) {
$nachricht = "Herzlichen Glückwunsch. Alle Antworten sind richtig!";
}
echo "<p class=\"".($fehler ? "error" : "ok")."\">$nachricht</p>";
}
?>
<form id="form1" name="form1" method="post" action="">
<h1>Ein kleiner Mathetest</h1>
<p>5 + 5 =
<input name="luecke[1]" type="text" value="<?php echo $_POST['luecke'][1];?>" id="luecke[1]" /> <br /><br />
25 : 5 =
<input name="luecke[2]" type="text" value="<?php echo $_POST['luecke'][2];?>" id="luecke[2]" /> <br /><br />
21 x 3 =
<input name="luecke[3]" type="text" value="<?php echo $_POST['luecke'][3];?>" id="luecke[3]" />
+ 12 x 2 =
<input name="luecke[4]" type="text" value="<?php echo $_POST['luecke'][4];?>" id="luecke[4]" /> <br /><br />
33 : 11 x 2 =
<input name="luecke[5]" type="text" value="<?php echo $_POST['luecke'][5];?>" id="luecke[5]" />
+ 17 + 3 x 3 =
<input name="luecke[6]" type="text" value="<?php echo $_POST['luecke'][6];?>" id="luecke[6]" /> <br /></p>
<button type="submit" name="Submit" value="Auswertungn" >Auswertung</button>
<button type="reset" name="Reset" value="Reset">Reset</button>
</form>
</body>
</html>