• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Ordner inhalt includen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Devil

Neues Mitglied
tach zusammen,

hab mal wieder eine kleine frage, nehmlich wie kann ich mit php den Inhalt
ausgeben? In meinem fall sind es nur .txt Dateien.

Ich weiss wie es mit einzelnen Daten geht

include "web/txt/beispielt.txt";

Ich meine auch zu wissen, dass es bei C mit dem Sternchen Operator ( * ) geht

Beispiel:

include "web/txt/ * .txt";

oder so ungefähr.

Wie bekomme ich das in php hin?


 
Verzeichnisinhalt einlesen und die Dateien einzeln includen (opendir(), readdir()). Alle auf einmal geht nicht.
 
komisch, mit Bilder ging das irgendwie meinte ein kollege, hab auch sein Code bekommen, den versteh ich nur nicht, da ich noch in PHP ein Anfänger bin
PHP:
<?PHP
$dir='bilder';
$verz=opendir($dir);
$i=1;
$p=1;
while($file = readdir($verz))
{
    if($file == "." || $file == "..")
    {

    }
    else
    {
        if($p<=4)
        {
            if($i<=4)
            {
                $pic=$dir."/".$file;
                echo "<a href='$pic' target=_blank><img src='$pic' width='100' height='100'></a> ";
                $i++;
            }
            else
            {
                $pic=$dir."/".$file;
                echo "<a href='$pic' target=_blank><img src='$pic' width='100' height='100'></a><br>";
                $i=1;
                $p++;
            }

        }
    }
}
if($p>=1)
    {
    echo "<br><a href='' target=_self>Zurück</a><br>";
    }




closedir($verz);
?>
 
PHP:
<?php
    $ordner="./ordner";
    $dir_handle = opendir($ordner);
    while ($datei = readdir($dir_handle))
    {
        if ($datei !== "." && $datei !== "..")
        {
            echo $datei;
        }
    }
?>
So müsste es gehen.
 
damit geht das nicht so wirklich, es wird mir nur gezeigt was im Ordner drin ist, aber die txt Daten werden nicht geöffnet und der Inhalt halt auch nicht lesbar. -.-
 
Fehlt doch nur noch ein include .. :idea:

PHP:
<?php
    $ordner="./ordner";
    $dir_handle = opendir($ordner);
    while ($datei = readdir($dir_handle))
    {
        if ($datei !== "." && $datei !== "..")
        {
            include($ordner."/".$datei);
        }
    }
?>
 
Ich habe mir den script auich mal angeschaut, aber wenn cih dann eine variable hinzufüge kommt imemr eine error meldung
PHP:
$ip = $text['var_ordner'];

$dir='.././dateien/$ip';
$verz=opendir($dir);
Da cih mehrere ordner habe und der name der ordner auch in einer db gespeichert ist, wird der ordnername ausgelesen und dann bei $dir das verzeichnis geöffnet, wenn cih es ohne die variable mache klappt es, aber mit eben nicht. Woran liegt das??
 
include ist und bleibt einfach der falsche befehl, durch so nachlässige programmierung entstehen nur sicherheitsfehler, die wiederum dann php nachgesagt werden :!:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben