• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

PHP Ablauf Datum

Jeremygolf

Mitglied
Hallo ich habe einen Coundown, der bei einem gewissem Datum Endet. Und ich möchte gern, wenn es mal so weit ist und der Tag da ist, dass ein Text angezeigt wird.

Schaut hier:
PHP:
<? $newDate = mktime(0,0,0, 4,20 , 2012); $actDate = time(); $diffDate = ($newDate-$actDate); $days = floor($diffDate / 24 / 60 / 60 ); echo "$days Tage"; ?>

Ich möchte, dass er am 20. 4. 2012 anstatt null Tage, z.B. Heute anzeigt.

Grüsse
 
Das geht mit einer simplen if-Abfrage

PHP:
<? 
$newDate = mktime(0,0,0, 4,20 , 2012); 
$actDate = time(); 
$diffDate = ($newDate-$actDate); 
$days = floor($diffDate / 24 / 60 / 60 ); 
if($days == 0){
	echo "Heute";
else{
	echo "$days Tage"; 
}
?>

EDIT @struppi
Ich nehme an, er hat den Code nicht selber geschrieben, sondern irgendwo abgegriffen.
Hätte er das selber geschrieben, wüsste er auch, wie sein wunsch zu erfüllen geht :D
 
Ich möchte, dass es am Ablaufsdatum nicht 0Tage anzeigt sondern, da soll ein Text erscheinen mit dem Inhalt ''Heute''.
Das sollte doch mit "if" oder so machbar sein?
Das hat sich ja bereits geklärt. Aber ich frage mich, wie man den von dir gezeigten Code zustande bekommt und dann nicht sowas einfaches hinkriegt?
 
PHP zu benutzen ohne auch nur die geringsten Programmierkenntnisse? Ist so was wirklich sinnvoll?
Hoffentlich weiß Jeremygolf wenigstens, dass PHP Skripte auch gefährlich sein können.
 
Das geht mit einer simplen if-Abfrage

PHP:
<? 
$newDate = mktime(0,0,0, 4,20 , 2012); 
$actDate = time(); 
$diffDate = ($newDate-$actDate); 
$days = floor($diffDate / 24 / 60 / 60 ); 
if($days == 0){
    echo "Heute";
else{
    echo "$days Tage"; 
}
?>

EDIT @struppi
Ich nehme an, er hat den Code nicht selber geschrieben, sondern irgendwo abgegriffen.
Hätte er das selber geschrieben, wüsste er auch, wie sein wunsch zu erfüllen geht :D

Hellseher? :D
 
Ich gebe Struppi recht.

Beim nächsten mal einfach mal einen Blick in das PHP: if - Manual werfen. Auch ein Kurs in PHP lesen kann helfen zumindest die Grundlagen zu lernen.
 
Sehe ich genauso. Das ist für mich aber kein Grund, eine so simple Antwort zu verweigern.
Hat ja keiner.

Nur, dass man aus der Frage nicht erahnen kann, dass eine simple Antwort gesucht ist. Wenn jemand hier PHP Code reinstellt und dann keine if Abfrage hinbekommt, kann ja was nicht stimmen.

Deine automatische Schlußfolgerung, dass er kein PHP kann, war zwar gewagt, aber richtig. Ob es nun sinnvoll ist eine andere Frage. Ich finde aber diese Selbstverständlichkeit mit der hier von den Fragenden erwartet wird, dass wir sofort Wissen, was sie Wissen oder nicht, manchmal sehr anstregend. Dass du dich darauf einläßt, führt dazu, dass entweder jemand u.U. etwas gefährliches tut und/oder jeder erwartet, dass er hier fertigen Code bekommt, sobal er mit den Fingern schnippt.
 
Das ist für mich aber kein Grund, eine so simple Antwort zu verweigern.
Naja - wir sind halt nicht alle gleich gestrickt und zudem darf man auch mal ein wenig Eigeninitiative erwarten gerade wenn man über dem Alter der 3. Klasse hinaus ist und lesen und rechnen beherrscht, oder wo willst du anfangen?

Das Forum heisst hier PHP und nicht Grundlagen der verzweigten Bedingungen. Ich meine das es erlaubt sei Fragen zu stellen wie etwas geht und bei Problemen Hilfestellung zu leisten.
Wenn ich ein Buch kaufe muss ich auch lesen können um den Inhalt aufzunehmen.
 
Zurück
Oben