• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Php Befehl include mit Opera 9.22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JasperMill

Neues Mitglied
Hallo ihr Altruisten,

ich habe diesen Code in meine index.php Seite eingefügt, um meine Navigation.inc.php zentral zu haben und so Aufwand beim Verändern zu sparen.

<?PHP
include ( 'Navigation.inc.php' );
?>

trotzdem zeigt mir meine Opera Version nichts an...Warum?

Muss die Navigation.inc.php irgendwie besonderen Inhalt haben? Hab sie mit Dreamweaver als php erstellen lassen und dann zw. den BodyTags das Div eingebaut.

Gibt es eigentlich eine bessere Methode Menues auszulagern? Ich habe auch noch das Problem nicht mit dem IE testen zu können, weil der keine php's anzeigt, wenn sie nicht aus dem Netz sind...und da ich offline basteln muss...

Danke.
 
Wenn du PHP-Dateien lokal ausführen möchtest brauchst du eine lokale Serverumgebung wie z.B XAMPP.
Sonst zeigt der Browser (wenns nicht der IE ist) die Datei zwar an, der PHP Code wird allerdings nicht ausgeführt.

BTW: PHP hat rein gar nichts mit dem Browser zu tun.
 
Hi BcF,

ja ok das mit dem Xampp habe ich so schon mal gehört...werd mir das auch mal ansehen.
Was mich gewundert hat ist, dass in Opera rein garnichts angezeigt wird, denn in der Datei die eingebunden wird ist kein bischen PHP nur html...Vielleicht sollte ich sie auch so bezeichenen statt php und dann mit dem include Befehl per Php trotzdem einbinden. Mal sehen obs was wird...
 
Hi BcF,

ja ok das mit dem Xampp habe ich so schon mal gehört...werd mir das auch mal ansehen.
Was mich gewundert hat ist, dass in Opera rein garnichts angezeigt wird, denn in der Datei die eingebunden wird ist kein bischen PHP nur html...Vielleicht sollte ich sie auch so bezeichenen statt php und dann mit dem include Befehl per Php trotzdem einbinden. Mal sehen obs was wird...
Dann macht Opera alles richtig ;)

include ist eine funktion von PHP, mit der man Dateien einbinden kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben