• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

PHP Code in HTML Dokument

LuMa86

Neues Mitglied
Moin,
ich wollte letztens meine HTML Kentnisse auffrischen und dann wollte ich was amchen, wozu ich aber auch PHP brauche. Okay, bisschen PHP angeguckt. Da ich andere Programmiersprachen kann, habe ich es nicht ganz so schwer, aber allerdings versteh ich eine Sache nicht.
Das ist meine HTML Seite (Bestellformular ganz simpel):
HTML:
<html>
<head>
<title>HTML-Test</title>
</head>
<body background="background.bmp" text="#990000" link="#0000CC" vlink="#000066" alink="#000000">

<div style="margin:276px 958px;">
  <input type="button" name="Save" value="Bestellen" style="width: 100px; height: 24px" onclick="alert('Hier Textausgabe!')"> 
</div>

<div style="margin:-374px 381px;">
  <input type="text" name="Produkt" style="width: 142px; height: 22px;"> 
</div>

</body>
</html>

Aber ich verstehe nicht, wo der PHP Code hin soll. Wenn ich jetzt mit PHP beim OnClick des Buttons den Text der im input feld drinne steht ausgaben lassen möchte, wo kommen dan die PHP-Tags und wo der PHP Code hin. Soweit ich weiß, muss ich ja sowas wie
PHP:
echo $_POST["Produkt"];
benutzen, um meinen Text auszugeben. Aber wo kommt das ganze den hin?

Danke,
LuMa
 
Zunächst enthält deine HTML-Datei kein Formular. Es beinhaltet lediglich unzusammenhängende Eingabefelder, aber eben kein Formular. Das musst Du erst ergänzen. Siehe:
SELFHTML: HTML/XHTML / Formulare / Formulare definieren

Als Ziel für dieses Formular müsstest Du, deinem Ziel folgend, eine PHP-Datei angeben. In dieser steht dann u.a. der von dir genannte PHP-Code. Es wäre gut, wenn Du dir dazu erstmal die PHP-Grundlagen anschaust, z.B. hier:
PHP fr dich - PHP und mySQL einfach und kurz erklrt
 
Ah okay, jetzt hab ich es verstanden :D Allerdings bekomme ich beim klicken des Buttons ein Bad Request 400:
HTML:
<html>
<head>
<title>HTML-Test</title>
</head>
<body background="background.bmp" text="#990000" link="#0000CC" vlink="#000066" alink="#000000">

<div style="margin:202px 381px;">
  <form action="Show.php" method="post">
    <input type="text" name="Key"> 
    <div style="margin:52px 577px;">
      <input type="submit" value="Show" style="width: 100px; height: 24px"> 
    </div>
  </form>
</div>

</body>
</html>

und in der Show.php steht das:
PHP:
<?php
echo $_POST["Key"];
?>

Aber ich weiß nicht, wa sich falsch gemacht habe.
 
Auf Grund fehlender Informationen zu dem was Du gemacht hats von dir habe ich nur eine Vermutung:
Du rufst die Dateien lokal bei dir auf und verwendest dafür keinen Webserver.

Du musst um PHP-Dateien ausführen zu können einen Webserver verwenden und die Seiten über http aufrufen. Wenn Du das lokal testen willst, kannst Du abhängig von deinem Betriebssystem XAMPP (für Windows) nutzen. Wenn Du einen Mac hast, dann ist dort ein Apache-Webserver mit PHP-Unterstützung meines Wissens bereits mitgeliefert. Unter Linux kann man sich das auch schnell über die Distributionsquellen nachinstallieren.
 
Nene, ich hab hier den KFWebServer laufen, das kriege ich schon noch zustande :D
Uch habe ja beschrieben, das über den klick auf den Button die show.php aufgerufen wird. Sie soll dann mit dem oben genannten echo-Befehl anzeigen, was in dem Input feld steht. Die Seite wird auch aufgerufen, allerdings steht da eben Bad Request 400. Heißt die AnfrageNachricht war Fehlerhaft aufgebaut, aber ich verstehe nicht, was ich falsch gemacht habe.
 
Du vlt. nicht, aber vlt. versteht der Webserver die Anfrage auch nicht. Ich kenne den nicht, weiß daher nicht was man dort ggfs. noch konfigurieren müsste.
 
Okay, das ist gut möglich. Ich habe von XAMPP schonmal gehört und es auch schonmal verwendet, ich versuche es mal damit (wobei ich mal gehört habe, der eigent sich auch nur für Zuhause, das wäre ziemlich gefährlich den ans Netz zu lassen).
 
Wir empfehlen ja nichts umsonst :-P.
XAMPP ist mein jahrelanger Begleiter, was Server angeht. Habe noch mit PHPTriad (2002) angefangen ^^.

Nils aka XraYSoLo
 
Zurück
Oben