• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

PHP einbinden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Code:
<?php
include("[url des skriptes]");
?>

und bitte die Forensuche verwenden...
 
also, kurzeinführung:

standardmäßig wird php so eingeleitet:

Code:
<?php
//funktion() oder befehl();
?>

einbinden tust du externe scripte so:

Code:
<?php
include('file.ext');
?>

dazu auch require(), das seit version php version 4 mit include() gleichgesetzt werden kann.

Nils aka XraYSoLo
 
Wobei zwischen include und require schon zu unterscheiden ist.
-Wird bei include das angegebene Skript nicht gefunden oder kann nicht geladen werden, dann wird eine Warnung ausgegeben aber die Abarbeitung des Skriptes fortgesetzt
-bei require hingegen wird er Parser im Fehlerfall einen Fatal-Error ausgeben und die Abarbeitung des Skriptes sofort beenden.
 
morl schrieb:
Wobei zwischen include und require schon zu unterscheiden ist.
-Wird bei include das angegebene Skript nicht gefunden oder kann nicht geladen werden, dann wird eine Warnung ausgegeben aber die Abarbeitung des Skriptes fortgesetzt
-bei require hingegen wird er Parser im Fehlerfall einen Fatal-Error ausgeben und die Abarbeitung des Skriptes sofort beenden.

ich hab' von der funktionsweise geredet, nicht von der ausgabe...

Nils aka XraYSoLo
 
Es geht ja auch um die Funktionsweise. include und require verhalten sich nicht identisch, sonst wäre ja auch eines von beiden unnötig ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben