Hallo meine Lieben :),
Ich schreibe gestern in einer Woche eine EDV klausur.
Dafür müssen wir einfache PHP und HTML befehle lesen, verstehen und deuten können. Ich bin dadrinnen eher nicht so gut. Könnt ihr mir ein paar tipps geben, auf was ich achten muss?
Das hier waren beispiel aufgaben in der Klausur
Was gibt das folgende Programm aus?
<?php
$a=1;
$erg=0;
for ($i=0; $i<5; $i++)
{
$erg=$erg+$a;
$a++;
}
echo $erg;
?>
also aus dem ff weiß ich, dass a und erg werden hier als Variable definiert.
Dann seh ich noch, dass es eine for schleife ist
und die schleife soll solange laufen, wie i (wird dann ja als 0 definiert) kleiner als 5 ist. und i++ heißt ja, dass immer i+1 gerechnet wird nicht? (also heißt dass, dass die for schleife 4 mal laufen soll?)
dann kommt, dass erg=erg+a
da wird ergebnis ja als summe von erg und a neu definiert. Und a++ heißt, dass a jedes mal, wenn die rechnung abgeschlossen ist um 1 steigt nicht?
also wäre die rechnung ja prinzipiell so:
i=1
erg= 0+1
der neue wert von erg ist somit 1
und a steigt um 1 an also a=2
i=2
erg=1+2
der neue wert von ergist damit 3
und a steigt um 1 an also a=3
und dann soweiter bis man bei i=4 angekommen ist
und dann hat man als zum schluss ja echo von erg und das wäre dann 15 wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe.
Hätte ich das so richtig gemacht?
Ich schreibe gestern in einer Woche eine EDV klausur.
Dafür müssen wir einfache PHP und HTML befehle lesen, verstehen und deuten können. Ich bin dadrinnen eher nicht so gut. Könnt ihr mir ein paar tipps geben, auf was ich achten muss?
Das hier waren beispiel aufgaben in der Klausur
Was gibt das folgende Programm aus?
<?php
$a=1;
$erg=0;
for ($i=0; $i<5; $i++)
{
$erg=$erg+$a;
$a++;
}
echo $erg;
?>
also aus dem ff weiß ich, dass a und erg werden hier als Variable definiert.
Dann seh ich noch, dass es eine for schleife ist
und die schleife soll solange laufen, wie i (wird dann ja als 0 definiert) kleiner als 5 ist. und i++ heißt ja, dass immer i+1 gerechnet wird nicht? (also heißt dass, dass die for schleife 4 mal laufen soll?)
dann kommt, dass erg=erg+a
da wird ergebnis ja als summe von erg und a neu definiert. Und a++ heißt, dass a jedes mal, wenn die rechnung abgeschlossen ist um 1 steigt nicht?
also wäre die rechnung ja prinzipiell so:
i=1
erg= 0+1
der neue wert von erg ist somit 1
und a steigt um 1 an also a=2
i=2
erg=1+2
der neue wert von ergist damit 3
und a steigt um 1 an also a=3
und dann soweiter bis man bei i=4 angekommen ist
und dann hat man als zum schluss ja echo von erg und das wäre dann 15 wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe.
Hätte ich das so richtig gemacht?