• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

PHP_INI_PERDIR und htaccess

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

thuemmy

Aktives Mitglied
Hallo Forum,

auf dem Webspace der mir zur Verfügung steht ist der Dateiupload auf 2 MB begrenzt. Der Wert für "upload_max_filesize" lässt sich laut PHP-Manual auch per htaccess überschreiben. Leider habe ich bis jetzt noch nichts gefunden, wie das geht.

Weiß hier jemand Rat?

Gruß thuemmy
 
Das sähe so aus:
Code:
php_value upload_max_filesize "2M" #Beliebige Größe eintragen
Wenn dein Hoster es aber nicht möchte, denke ich nicht, dass du da so einfach herumkommst.
 
Danke erstmal für die schnelle Antwort. Ich vermute mal, dass die .htaccess-Datei dann in's Verzeichnis reinkommt, wohin ich die Datei dann mit "move_uploaded_file" hinschiebe, oder?

Gibt es da in der php.ini einen Eintrag, an dem ich erkennen kann, ob der Server Overrides zulässt?

Gruß thuemmy
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe jetzt im Internet irgendwo gelesen, dass die .htaccess-Datei in das Scriptverzeichniss muss. Da bekomme ich dann leider einen 500er-Fehler. Gehe davon aus, dass solche Spielereien bei dem Webspace-Provider nicht erlaubt sind :???: Dabei hätte ich ja die Dateien (es sind Bilder) nach dem Upload auf ein vernünftiges Maß gesetzt, und damit auch die Größe verringert.

Nun ja, kann man nichts machen...

Gruß thuemmy
 
Dabei hätte ich ja die Dateien (es sind Bilder) nach dem Upload auf ein vernünftiges Maß gesetzt, und damit auch die Größe verringert.
Es geht dem Hoster nicht unbedingt nur um den Festplattenplatzbedarf, sondern auch um die Menge des Uploads, den Traffic.
 
500 heißt in der Tat, dass du es nicht darfst.
Das habe ich befürchtet. Dann muss ich meinem Kumpel auch noch per Telefon beibringen, wie er die Bilder, die er hochladen will, vernünfitg verkleinert. Das was er bis jetzt geliefert hat, ist grottenschlecht gewesen :-D

Gruß thuemmy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben