• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Pic 4 a moment

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xXNemesisXx

Neues Mitglied
Hallo,
wollte mal fragen ob es ein code gibt der aus einem bestimmten ordner auf einem server ein bild nach den zufallssys aussucht und an einer stelle auf der HP zeugt und wenn man die HP aktualiesiert oder eine neue seite aufruft das ein neues bild erscheint.

Hoffe ihr könnt das verstehen was ich von mir gegeben habe... hab die Idee nur im kopf aber mit dem auf papier bringen hackt es noch^^

MFG
 
Jo kann man verstehen was du haben möchtest ^^

Im Grunde genommen ganz einfach in 2 Schritten lösbar
1. Verzeichnis auslesen
2. Bild anzeigen

Schritt 1
PHP:
<?
$pfad = "./images/";  //Verzeichnis in dem die Bilder liegen
$verz = opendir ($pfad);
while ($file=readdir($verz))
{
    if (filetype($pfad.$file)!="dir")
    {
        $images[] = $pfad.$file;
    }
}
closedir($verz);
?>

Schritt 2
PHP:
<?php
echo "<img src=\"";
echo $images[rand(0,(count($images)-1))]
echo "\" alt=\"Pic of the Moment\" />\n";
?>
 
HEY wie geil ist das denn ^^

oky nur zur sicherheit...

der erste code kommt in den <head> bereich
und der 2. code kommt da hin wo das bild sein soll?

Rischtisch oder Falsch ?
 
der 2. kommt dahin wo du das bild ausgeben möchtest
der 1. kann überallhin - muss nur vor dem 2. Code sein
 
Aso oky

denn schmeiß ich das so:

PHP:
<?
$pfad = "./images/";  //Verzeichnis in dem die Bilder liegen
$verz = opendir ($pfad);
while ($file=readdir($verz))
{
    if (filetype($pfad.$file)!="dir")
    {
        $images[] = $pfad.$file;
    }
}
closedir($verz);
?> 
<?php
echo "<img src=\"";
echo $images[rand(0,(count($images)-1))]
echo "\" alt=\"Pic of the Moment\" />\n";
?>

Da hin wo das bild sein soll.

Vielen Dank^^

hmm irgentwas haut da nicht hin -.-

ich die codes in die seiter eingebaut.... funtz net
hab mal nur die codes auf ne leere seite geschmissen... Dito

er scheit immer:

Parse error: syntax error, unexpected T_ECHO, expecting ',' or ';' in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/nemesispace/Homepage/Untitled-7.php on line 24

PHP:
echo "\" alt=\"Pic of the Moment\" />\n";

das ist zeile 24

wo liegt denn der fehler?

MOD EDIT: Beiträge zusammengefügt (Corvulus)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das ergebniss ohne ; fande ich besser -.-'

jetzt sagt er...

SecureSSI: Das Script (/usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/nemesispace/Homepage/Untitled-7.php) hat versucht, ausserhalb von seinem Userverzeichniss, auf die Datei /Homepage/pic4amoment zuzugreifen.
Aus Sicherheitsgruenden ist dies nicht erlaubt!

Warning: opendir() [function.opendir]: Sicherheitsverletzung: in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/nemesispace/Homepage/Untitled-7.php on line 8

Warning: opendir(/Homepage/pic4amoment/) [function.opendir]: failed to open dir: Operation not permitted in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/nemesispace/Homepage/Untitled-7.php on line 8

Warning: readdir(): supplied argument is not a valid Directory resource in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/nemesispace/Homepage/Untitled-7.php on line 9

Warning: closedir(): supplied argument is not a valid Directory resource in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/nemesispace/Homepage/Untitled-7.php on line 16

 
der chmod hat damit nichts zu tun!
Das Problem liegt eher darin, dass dein Pfad zu den Bildern im Script nicht richtig angegeben wurde.

Deine PHP-Datei liegt auf dem Server in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/nemesispace/Homepage.

Was du versuchen könntest, wäre aus dem Scriptschnipsel eine eigene Datei zu erstellen, die du zu den Bildern in den Ordner legst.

Diese rufst du dann über einen include aus deiner Datei auf, wo du das Bild angeben möchtest. Denk daran, dass der $pfad auf '.' oder './' geändert werden muss, und die Kontrolle noch ein wenig verbessert werden muss.

Code:
// Die Datei im Ordner bei den Bildern heißt img.php
if (filetype($pfad.$file)!="dir" && $pfad.$file != 'img.php')

Wenn dies so nicht funktioniert, hätte ich noch als Lösungsansatz, dass du die PHP-Datei img.php so anpasst, dass diese seinen header auf das Bild dreht, und einfach den Inhalt der Bilddatei in sich ausgibt, sodass du in der index.php einfach ein IMG-Tag nutzt, und als src die PHP-Datei img.php nutzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben