• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

POST-Problem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Thai16

Neues Mitglied
und auch gleich im PHP-Forum noch ne Frage:

ich will ned, dass man auf der URL get-Daten sieht, hab aber ein auf php basierendes 3-Spalten-Layout, mit dem ich bisher einen menüpunkt über get dem inhalt übergebe. Wär das auch mit Post realisierbar? müsste man ja fast n Formular um jeden Menüpunkt schreiben und bei Absenden via Post übermitteln oder ?
(schlauer mann kombiniert: daher auch die Frage im CSS Forum*g*)

gäbs da nen einfacheren Weg? Ich komm leider gradn icht drauf...
 
Also mit CSS kannst da nix kombinieren.

Die einfachste Möglichkeit ist wohl die du auch erkannt hast (wobei ein Formularelement auch reicht).

Aber du solltest eins bedenken, über den Quelltext kann man sich immer noch die einzelnen Werte anschauen (außer natürlich hier gehts nur um die Optik)

:-D mfG
 
meiner meinung nahc ist das totaler quatsch, warum dürfen die user die anweisungen nicht sehen ?

wenn du nicht willst, dass diese gelesen werden, dann ver und entschlüssle diese doch, alles andere ist aber quatsch.

ausserdem ist es für den user auch sympatischer, wenn er links verschicken kann und nicht jeder dreck in sessions abgelegt wird.


quatsch mit soße......
 
geht doch nur um die 'Schönheit' -> also, kein Quatsch ;-)
verschlüsseln schaut ja da noch viel beschissener aus ;-)

aber Session? wie mach ich das? einfach $_Session[] nen wert übergeben und dann wieder auslesen?

eigentlich DIE Idee, einfach irgendeine globale var zu nehmen...
kann man das dann irgendwie mit JS verbinden? -> onclick="?php $_SERVER[.... ?
muss ich gleich ausprobiern und schaun ob das geht, gute Idee, thx
 
Das wirst du kaum miteinander Verbinden können ^^

PHP - Serverseitig | JS - Clientseitig

Du muss die Daten dann immer noch entweder per $_GET oder per $_POST an ein PHP Script übergebn, das dann in ne Superglobale Variable schreibt.

Aber wo ist da dann der Sinn :wink:

mfG
 
freak131 schrieb:
meiner meinung nahc ist das totaler quatsch, warum dürfen die user die anweisungen nicht sehen ?

wenn du nicht willst, dass diese gelesen werden, dann ver und entschlüssle diese doch, alles andere ist aber quatsch.

ausserdem ist es für den user auch sympatischer, wenn er links verschicken kann und nicht jeder dreck in sessions abgelegt wird.


quatsch mit soße......

jo, aber es wird nicht gefragt warum, sondern nur geantwortet.
er mag schon seine gründe haben.

Nils aka XraYSoLo
 
XraYSoLo schrieb:
jo, aber es wird nicht gefragt warum, sondern nur geantwortet.
er mag schon seine gründe haben.
Die Gründe basieren auf Unwissenheit und Fehlkenntnis!

Demnach ist es absolut legitim auch auf Alternativen hinzuweisen.

@OP:
Es ist definitiv sinnlos die GET-Parameter zu verstecken. Entwickle lieber ein System, welches Manipulationsversuche von außen sicher abfängt. Wenn ein User manipuliert, dann erhält er eine Fehlerseite. Fertig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben