Industriemeister
Mitglied
Der folgende Code
soll bei dem Link
aber es wird eine alternative in der nur $_GET['Bereich'] als Kriterium angegeben ist ausgegeben.
Merkwürdig für mich
bei einer weiteren Auswertung
wird der Link
\b gibt in beiden Fällen die Wortgrenzen an.
Und auch sonst müsste meines Erachtens der Code quasie der selbe sein. Eben nur mit entsprechender Wortkette.
Wo ist mein Fehler?
Code:
elseif ($_GET['Bereich'] == "projekt" && (preg_match("/\bveraenderungen\b/i", $_GET['Inhalt'])))
folgendes über elseif ausgebenindex.php?Bereich=projekt&Inhalt=veraenderungen_ab_2012
Code:
$ergebnis = mysql_query("SELECT Listenpunkt FROM projekt WHERE url ='" . mysql_real_escape_string($_GET['Inhalt']) . "' AND (Veroeffentlicht_am IS NOT NULL)");
$row = mysql_fetch_object($ergebnis);
$meta_description = "UpDate-Liste von " .$row->Listenpunkt ;}
aber es wird eine alternative in der nur $_GET['Bereich'] als Kriterium angegeben ist ausgegeben.
Merkwürdig für mich
bei einer weiteren Auswertung
Code:
elseif ($_GET['Bereich'] == "projekt" && (preg_match("/\b-fotos\b/i", $_GET['Inhalt'])))
{
$meta_description = "Gesucht wird für das Projekt Bilduntermalung: zeigefreudige Models und Künstler für Fotos und Aktbilder (Malerei) ohne finanzielle Interessen für ein erotisches Projekt.";}
wird der Link
richtig ausgegeben.index.php?Bereich=projekt&Inhalt=stellung-fotos
\b gibt in beiden Fällen die Wortgrenzen an.
Und auch sonst müsste meines Erachtens der Code quasie der selbe sein. Eben nur mit entsprechender Wortkette.
Wo ist mein Fehler?