• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Problem mit $_SERVER['REMOTE_ADDR']

freakXHTML

Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen bezüglich IPv6. Wenn ich mittels $_SERVER['REMOTE_ADDR']die IP adresse des localhost ermittel, dann erhalte ich, wenn IPv4 aktiviert ist, folgendes:

127.0.0.1

Das ist für mich normal
zwinker4.gif


Wenn ich jedoch nun auf meinen Windows 7 Rechner gebe, dann wird mir nur folgendes ausgespuckt:

::1

Ich war zunächste sehr verwirrt, doch laut Google hängt das mit meiner aktivierten IPv6 Einstellung zusammen. Das sei einfach der neue Standard. Stimmt das? Sind beide IP Adressen äquivalent? Ich kann jedenfalls nur die obere in meine Adressleiste eingeben, damit ich auf den localhost zugreifen kann.

Was hat es damit auffsicht und kann ich einen User durch solch eine komische IP auch identifizieren?

Vielen Dank
lg, geforceeee
 
Ich weiss gerade nicht genau was Du meinst.

::1 ist die loopback Adresse in IPv6, also 127.0.0.1 in IPv4. Wenn Du in die Addresszeile http://[::1]/ eintippst, kommst Du bei deinem lokalen Webserver an. Das ::1 ist die kurzschreibweise fuer 0:0:0:0:0:0:0:1.
 
Ok, das wollte ich schon wissen ;).

Mich hat nur diee neue Schreibweise verwirrt. Gibt es solch eine Kurzschreibweise auch bei IPv4?

Vielen Dank
lg, freakXHTML
 
Ja, gibt es:

01111111.00000000.00000000.00000001

könnte man auch folgendes schreiben:

1111111.00000000.00000000.00000001

und ist in Dezimal

127.0.0.1

ist also durch Umrechnung bereits verkürzt worden.

Und als ob es nicht reicht, gibt es sogar noch:

http://localhost

was auch per Standard Konfiguration:

127.0.0.1

ist.
 
Zurück
Oben