freakXHTML
Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen bezüglich IPv6. Wenn ich mittels $_SERVER['REMOTE_ADDR']die IP adresse des localhost ermittel, dann erhalte ich, wenn IPv4 aktiviert ist, folgendes:
127.0.0.1
Das ist für mich normal
Wenn ich jedoch nun auf meinen Windows 7 Rechner gebe, dann wird mir nur folgendes ausgespuckt:
::1
Ich war zunächste sehr verwirrt, doch laut Google hängt das mit meiner aktivierten IPv6 Einstellung zusammen. Das sei einfach der neue Standard. Stimmt das? Sind beide IP Adressen äquivalent? Ich kann jedenfalls nur die obere in meine Adressleiste eingeben, damit ich auf den localhost zugreifen kann.
Was hat es damit auffsicht und kann ich einen User durch solch eine komische IP auch identifizieren?
Vielen Dank
lg, geforceeee
ich habe ein paar Fragen bezüglich IPv6. Wenn ich mittels $_SERVER['REMOTE_ADDR']die IP adresse des localhost ermittel, dann erhalte ich, wenn IPv4 aktiviert ist, folgendes:
127.0.0.1
Das ist für mich normal
![zwinker4.gif](http://extreme.pcgameshardware.de/images/smilies/zwinker4.gif)
Wenn ich jedoch nun auf meinen Windows 7 Rechner gebe, dann wird mir nur folgendes ausgespuckt:
::1
Ich war zunächste sehr verwirrt, doch laut Google hängt das mit meiner aktivierten IPv6 Einstellung zusammen. Das sei einfach der neue Standard. Stimmt das? Sind beide IP Adressen äquivalent? Ich kann jedenfalls nur die obere in meine Adressleiste eingeben, damit ich auf den localhost zugreifen kann.
Was hat es damit auffsicht und kann ich einen User durch solch eine komische IP auch identifizieren?
Vielen Dank
lg, geforceeee