M
matibaski
Guest
Hallo.
Ich probiere einen neuen PHP Code aus, um mir Dateien einzuliefern, ohne dass ich immer bei einem switch z.B. eine Datei hinzufügen muss.
Also der Code sieht folgendermassen aus:
Mein problem ist, dass er immer die Errorseite einbindet, obwohl jetzt die home.php existiert, wenn ich oben site=home eingebe.
Das andere Problem ist,dass es den Standartwert nicht setzt (site=home) beim Seitenaufruf.
Bin für jede Hilfe dankbar.
MfG, matibaski
Ich probiere einen neuen PHP Code aus, um mir Dateien einzuliefern, ohne dass ich immer bei einem switch z.B. eine Datei hinzufügen muss.
Also der Code sieht folgendermassen aus:
PHP:
if(!isset($_GET['site'])) // Wen site= nicht gesetzt ist,
{
$_GET['site'] = 'home'; // Standart site=home setzen
}
else // Wenn doch,
{
if(!file_exists("private/" . $_GET['site'] . ".php")) // Prüfen, ob die Datei exisitiert. Wenn nicht,
{
include "_private/error.php"; // Errorseite einbinden.
}
else // Wenn die Datei doch exisitert,
{
include "_private/" . $_GET['site'] . ".php"; // die gewünschte Seite einbinden
}
}
Das andere Problem ist,dass es den Standartwert nicht setzt (site=home) beim Seitenaufruf.
Bin für jede Hilfe dankbar.
MfG, matibaski