Es ist vollkommen egal, welche Sprache du dir aussuchst. Du wirst dir erstmal das komplette Basiswissen aneignen müssen, egal in welcher Sprache. Sobald du das hast, solltest du erstmal ein paar kleinere Projekte machen, lernen wie man ein Projekt aufbaut, dass man alles ins kleinste Detail durchplanen muss, was man alles falsch machen kann etc.. Wenn du lernfähig bist und sehr viel Zeit investierst, wird diese Phase nach vielleicht 2-3 Jahren zuende sein.
Dann kannst du dir ein beliebiges Framework aussuchen [vorallem im Bezug auf Grafik] und die zugehörige Sprache lernen. Du musst sie nichtmal von Anfang an gelernt haben, sobald man einmal programmieren kann, sind die Unterschiede zwischen den Sprachen [fast ausschließlich] rein syntaktischer Natur.
Du wirst dir jetzt sicherlich denken, dass das alles garnicht so schwer ist, dass du das alles schaffst und auch viel schneller und besser als ich es vorausgeahnt habe. Hier liegt das Problem, es ist eben nicht so einfach, wie man glaubt. Es steckt eine Menge Lernen und Denken in dem gesamten Prozess, sowas kommt nicht über Nacht. Schon bei einem kleinen Projekt verhaspelt man sich gerne über kleine Dinge, die man nicht genau berücksichtigt hat - über ein großes Projekt will ich garnicht erst sprechen. Das ausbessern dauert dann weitere kostbare Zeit, macht alles unübersichtlicher und oft wird ein Projekt bereits nach wenigen Tagen über den Haufen geworfen. Ich bin zwar selber höchstens ein fortgeschrittener Anfänger, aber ich kenne diese Problematik von so gut wie allem, was ich in Angriff genommen habe.
Die Alternative wäre, dass du dich mit einem einfachen Klickebunti-Programm abgibst, dann ist die Sache deutlich einfacher und du hast schneller Ergebnisse ->
RPG Maker