matcho
Mitglied
Hallo,
vllt. kann mir jemand zu folgendem Sachverhalt helfen:
Tja wie sieht nun die Lösung aus?
Habe mir das so hier vorgstellt:
aber wird den wirklich nen extra auth.-server benötigt? kann das net mit über den vpn-server laufen?
das vpn soll über ein IP-Backbone laufen, nur ka wie das realisiert werden kann?! dachte das läuft automatisch darüber?!
vllt. kann mir jemand zu folgendem Sachverhalt helfen:
Eine Firma bestehend aus 300 Mitarbeitern arbeitert derzeit über ein Frame-Relay-NW. Daten werden unverschlüsselt übertragen.
Nun sollen die Zweigstellen über ein VPN mit der Hauptstelle verbunden werden. Die Lösung soll auf IPSec basieren. Ebenfalls soll eine moderne Verschlüsselungstechnik angewandt werden.
Tja wie sieht nun die Lösung aus?
Habe mir das so hier vorgstellt:
![vpn_animation_gross.gif](http://www.tcp-ip-info.de/tcp_ip_und_internet/vpn_animation_gross.gif)
aber wird den wirklich nen extra auth.-server benötigt? kann das net mit über den vpn-server laufen?
das vpn soll über ein IP-Backbone laufen, nur ka wie das realisiert werden kann?! dachte das läuft automatisch darüber?!