Frank
Neues Mitglied
Hallo leute,
Ich lerne seit 2 Tagen den Umgang mit Regulären Ausdrücken, damit ich nicht immer fragen muss wenn ich sowas mal brauche.
In dem Tutorial das ich bis jetzt benutzt habe is alles Wunderbar erklärt.
Eine RegExp wird dabei immer in 2 Teile geteilt, dem Suchmuster und dem Modus.
Um diese Teile zu kennzeichnen wird ein delimeter benutzt (begrenzer)
Im tutorial sieht eine RegExp mit delimetern dann z.b so aus:
(Das ist jetzt mal ein super einfacher code^^)
Naja nun zu meiner Frage:
Ich habe mir mal ein Script für BB-Code heruntergeladen (funktioniert ja mit preg_replace mit einem RegExp)
Nun sind in diesem Code aber andere Delimeter. der Gleiche Code sieht dann so aus
Beides funktioniert, aber wie man sieht ist hier als delimeter kein / sondern ein #
Was ist besser? Worin liegt der Unterschied?
PS: Kennt ihr noch ein paar schöne Tutorials zu RegExp?
Ich lerne seit 2 Tagen den Umgang mit Regulären Ausdrücken, damit ich nicht immer fragen muss wenn ich sowas mal brauche.
In dem Tutorial das ich bis jetzt benutzt habe is alles Wunderbar erklärt.
Eine RegExp wird dabei immer in 2 Teile geteilt, dem Suchmuster und dem Modus.
Um diese Teile zu kennzeichnen wird ein delimeter benutzt (begrenzer)
Im tutorial sieht eine RegExp mit delimetern dann z.b so aus:
Code:
/^(.+)$/si
Naja nun zu meiner Frage:
Ich habe mir mal ein Script für BB-Code heruntergeladen (funktioniert ja mit preg_replace mit einem RegExp)
Nun sind in diesem Code aber andere Delimeter. der Gleiche Code sieht dann so aus
Code:
#^(.+)$#si
Was ist besser? Worin liegt der Unterschied?
PS: Kennt ihr noch ein paar schöne Tutorials zu RegExp?
Zuletzt bearbeitet: