• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

regscript -> ausloggen, wie?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frank

Neues Mitglied
HI,

Ich habe für eine Seite ein Script gebastelt, dass ein pw schutz darstellt.

Damit sich user selber registrieren können geht es über mySQL.
Um auf der Seite anzuzeigen, wer online ist, wird in der mysql tabelle der punkt "login" beim einloggen auf 1 gesetzt

Wie kann ich es machen, dass beim normalen schließen der Seite eine Fehlermeldung kommt: "du musst dich ausloggen" und dass fenster nicht zugeht.

oder falls dass nicht realisierbar ist, wie mache ich es, dass man sich beim verlassen der Seite autom. ausloggt (also login = 0 wird)

also sowas wie ONUNLOAD bei JAVASCRIPT
 
Hi Frank

Also sowas geht garnicht, weil es das http-Protokoll einfach nicht hergibt.

Erklärung:
Jemand möchte deine Webseite besuchen und gibt die Adresse in seinen Browser ein. Jetzt ordnet der Nameserver diese Domain der Webspace IP-Adresse zu und der Webserver schickt die Seite an den anfordernden Server/Client. Danach weiss der Server nicht ob der User sich die Seite noch anschaut oder eine ganz andere Seite inzwischen aufgerufen hat.

Es gibt zwar eine theoretische Lösung über JavaScript, wenn es jedoch deaktiviert ist funktioniert diese nicht. Deshalb wird zum beispiel auch hier im Forum nur angezeigt wer die letzten 5 Minuten online war und nicht wer aktuell online ist, weil man das halt nicht prüfen kann. ;)

Gruß
Hobbyuser
 
Und wie macht man dass dann am besten?

z.B. das angegeben wird wer vor 5 min on war?
irgendwie mit timestamp oder so?
 
Frank schrieb:
Und wie macht man dass dann am besten?

z.B. das angegeben wird wer vor 5 min on war?
irgendwie mit timestamp oder so?
Jo man speichert die Zeit wann die Seite aufgerufen wurde und die dazugehörige IP. Wird von der gleichen IP die Seite erneut aufgerufen wird nur die Zeit aktualisiert. Dann wird über eine Anfrage alle Datensätze gezählt wo die Zeit nicht älter ist als vor 5 Minuten (Also Zeit > $timestamp - 300).

Das beschreibt die Funktion im groben. ;)
 
mh ip adressen sind leider nicht eindeutig. das kann man praktisch sofort vergessen :/

du musst schon die "userid" speichern [geht natürlich nur bei regiestriert- und eingeloggten "usern" ]
 
niklasboelter schrieb:
mh ip adressen sind leider nicht eindeutig. das kann man praktisch sofort vergessen :/
Natürlich gibt es da Toleranzen, aber wie wird das denn hier im Forum mit den Gästen gemacht, wenn nicht über die IP Adresse?
 
ich speichere jetzt die zeit im folgenden format:

ddmmyyyyssmmss
tag monat jahr stunde minute sekunde

jetzt klappt es auch thx
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben