XraYSoLo
Senior HTML'ler
hallo zusammen,
gibt es eine möglichkeit, remote-controls aufzubauen, ohne dass die beiden rechner einer direkten verbindung, z.b. in einem firmennetzwerk unterliegen?
grund ist der, dass ich eine freundin habe, die jetzt ein paar hundert kilometer weit weg von mir ein studium anfängt und sie so gut wie gar keine PC-kenntnisse besitzt. remote wäre da ziemlich praktisch, aber wir sind ja nur indirekt per WWW verbunden. gibt es da ausweichmöglichkeiten, die keiner allzugroßen manipulation der rechner bedürfen oder isses einfach nicht machbar?
ich hatte schonmal daran gedacht, per hamachi (o.ä. programm) einen virtuellen server zu erstellen, auf dem dann ein rechner auf den anderen mit einer software wie netop oder realVNC zugreifen kann, nur ob das geht ist fraglich, da ist kein "testgelände" hier zu hause habe.
thx schonmal
Nils aka XraYSoLo
gibt es eine möglichkeit, remote-controls aufzubauen, ohne dass die beiden rechner einer direkten verbindung, z.b. in einem firmennetzwerk unterliegen?
grund ist der, dass ich eine freundin habe, die jetzt ein paar hundert kilometer weit weg von mir ein studium anfängt und sie so gut wie gar keine PC-kenntnisse besitzt. remote wäre da ziemlich praktisch, aber wir sind ja nur indirekt per WWW verbunden. gibt es da ausweichmöglichkeiten, die keiner allzugroßen manipulation der rechner bedürfen oder isses einfach nicht machbar?
ich hatte schonmal daran gedacht, per hamachi (o.ä. programm) einen virtuellen server zu erstellen, auf dem dann ein rechner auf den anderen mit einer software wie netop oder realVNC zugreifen kann, nur ob das geht ist fraglich, da ist kein "testgelände" hier zu hause habe.
thx schonmal
Nils aka XraYSoLo