• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Script erklären o.O^^

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RaZ0oR

Neues Mitglied
Hi, kann mir bitte mal jemand diesen script erklären^^(hab ich irgendwann mal aus dem forum hier gepickt if und while schleife ist zum teil klar, aber der rest nicht^^, wäre cool wenn sich jemand die zeit dafür nimmt.


PHP:
$dir=".././dateien/$ip/"; //gibt das verzeichnis an das weiß ich ;)
$verz=opendir($dir);     //verz. öffnen
$i=1;                         //was das hier soll hab ich ka 
$p=1;                        // sieh eoben
while($file = readdir($verz))  //while schleife is klar ;)
{
    if($file == "." || $file == "..") //von hier
    {
    }
    else
    {
        if($p<=5) 
        {
            if($i<=5)
            {
                $pic=$dir."/".$file;
                echo "<a href='$pic' target=_blank><img src='$pic' width='100' height='100'></a> ";
                $i++;
            }
            else
            {
                $pic=$dir."/".$file;
                echo "<a href='$pic' target=_blank><img src='$pic' width='100' height='100'></a><br>";
                $i=1;
                $p++;
            }
        }
    }
}
if($p>=1)
    {
    echo "<br><a href='' target=_self>Zurück</a><br>";
    }
 
 
closedir($verz); //bis hier verstehe cih die funktionen(/oder scripet/oder wie mand das hald nennt) dann nicht mehr
 
Das Script ist Müll, das kann man mindestens auf die hälfte der Länge schrumpfen lassen.


/E: Genau :)
 
is_dir prüft allgemein, ob es ein Verzeichnis ist. . (=aktuelles Verzeichnis) und .. (=übergeordnetes Verzeichnis) sind aber beides spezielle Verzeichnisse.
Ist mir bewusst, aber man will ja nur Bilder haben (wenn ich den Code richtig interpretiert habe ^^) von daher kann man auch gleich "potenzielle" andere Verzeichnisse rausfischen.
Aber eigentlich isses natürlich völlig egal wie man denn nun ans Ziel kommt ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben