• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Script funktioniert nichtmehr...

jakestyler

Mitglied
Hallo!
Ich ziehe demnächst zu einem neuen Provider um und habe den Webspace schon bestellt um alles zu testen.
Bei diesem funktioniert aber nun folgender Code nichtmehr:
PHP:
<?php$anzahl="";$ort="";$zufall="";$datei="";$ort="http://website.org/spruch.txt";$datei=file($ort);$anzahl=count($datei);"<div id=\"spruch\">".$datei[rand(1,$anzahl)-1]."</div>";echo $datei[rand(1,$anzahl)-1];?>

Das .txt Dokument existiert. In jeder Zeile steht ein Spruch.
Mein zukünftiger Hoster, Flatbooster bietet PHP5 (PHP 5.3 und PHP 5.4)
inklusive Ioncube und Zend Optimizer.

Oder muss ich etwas an der PHP.ini ändern? Das Script hat bei United Domains immer gut funktioniert!
 
"Funktioniert nicht" ist keine Probembeschreibung! Fehlermeldung?

Richtig debuggen


  1. Man bemerkt, dass ein Skript nicht das tut, was es soll.
  2. Man schreibt an den Anfang des Scriptes die Zeile: error_reporting(E_ALL);
  3. Man verwendet ini_set('display_errors', true); damit die Fehler auch angezeigt werden.
  4. Man versucht, die Stelle die daran Schuld sein kann, schonmal einzugrenzen. Falls dies nicht geht, wird zunächst das komplette Skript als fehlerhaft angesehen.
  5. An markanten Stellen im Skript lässt man sich wichtige Variableninhalte ausgeben und ggf. auch in bedingten Anweisungen eine kurze Ausgabe machen, um zu überprüfen, welche Bedingung ausgeführt wurde. Wichtig bei MySQL Fehlern (...not a valid MySQL result resource...): mysql_error() verwenden oder Abfrage ausgeben und zb mit phpmyadmin testen.
  6. Schritt 5 wird so lange wiederholt, bis Unstimmigkeiten im Skript auffallen
  7. Damit hat man das Problem (Unstimmigkeit) gefunden und kann versuchen diese zu beheben. Hierzu dienen dann die PHP-Dokumentation und andere Quellen als Ratgeber.
  8. Lässt sich das konkrete Problem trotzdem nicht beheben, kann man in Foren um Rat fragen.
  9. Das Programm läuft und man kann die Debug-Ausgaben wieder entfernen.
 
Sorry, ich wollte niemanden verärgern. Tatsächlich bekomme ich nun einen fehler ausgesedet:
Entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
allow_url_fopen = 0
Das ist dein Problem! Auf dem Server dürfen keine Dateien per URL geöffnet werden. Wenn die Datei auf deinem Server liegt, benutzte einen relativen oder absoluten Pfad, aber eben nicht eine URL
 
Wenn ich in php.ini allow_url_fopen von Off auf On stelle, geht das dann? (Ich will da nichts kaputt machen, mit Serverzeug kenne ich mich nicht aus)...
 
Dann geht das vermutlich wieder. Allerdings muss du nach Änderung der php.ini den Webserver neu starten. Eventuell hilft auch htaccess-Datei, in der du das umstellen kannst.
 
Zurück
Oben