Hallo Leute,
ich bastle gerade an einem Script, mit welchem eine URL verändert wird und wieder ausgegeben.
In 90% der Fälle existiert die Seite welche durch die veränderte URL ausgegeben wird.
In den anderen 10% erscheint eine 404 Error Seite.
Damit der Besucher erst gar nicht auf die Seite kommen kann wenn eine 404 Error Seite hinter der veränderten Seite steckt, wollte ich eine kleine Überprüfung einbauen.
Meine Idee:
mit file_get_contents die veränderte Seite aufrufen und mit preg_match auf 404 untersuchen..
Gerne könnt ihr mir sagen was ich falsch mache, bin noch blutiger Anfänger.
VIelen Dank schonmal.
Hier mein Code:
ich bastle gerade an einem Script, mit welchem eine URL verändert wird und wieder ausgegeben.
In 90% der Fälle existiert die Seite welche durch die veränderte URL ausgegeben wird.
In den anderen 10% erscheint eine 404 Error Seite.
Damit der Besucher erst gar nicht auf die Seite kommen kann wenn eine 404 Error Seite hinter der veränderten Seite steckt, wollte ich eine kleine Überprüfung einbauen.
Meine Idee:
mit file_get_contents die veränderte Seite aufrufen und mit preg_match auf 404 untersuchen..
Gerne könnt ihr mir sagen was ich falsch mache, bin noch blutiger Anfänger.
VIelen Dank schonmal.
Hier mein Code:
PHP:
<?php
$url = "http://" . $_SERVER['HTTP_HOST'] . $_SERVER['REQUEST_URI'] . "";
$zerlegen = explode("/", $url);
$next = end($zerlegen) + 1;
array_pop($zerlegen);
$urlnext = "" . implode("/", $zerlegen) . "/" . $next . "";
$urlcheck = file_get_contents($urlnext);
$suchmuster = '/^404/';
if (preg_match($suchmuster, $urlcheck)){
echo " Hier gehts nicht weiter!";
}
else {
echo "<a style='color:white;' href='$urlnext' class='button'>Weiter</a>";
}
?>