• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

seite auf php "umstellen"

  • Ersteller Ersteller mix2005
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

mix2005

Guest
also ich habe jetzt eine seite auf php umgestellt (nur die indexseite einer seite)
was muss ich noch mehr machen als das:

- alle links auf ".php" umstellen
- php codes einbauen

ist es sinnnvoll noch die "index.htm" dazulassen und auf die php (mit 0 sek warten) weiterzuleiten?

ach und kann es in allen browsern angezeigt werden
sorry ich weiss ist serverseitig aber trotzdem bin php-anfänger :oops:
 
@FleyerShaver
PHP wird nie im Browser angezeigt, sondern immer HTML. PHP wird von einem Parser auf dem Servver verarbeitet. :lol:

@mix2005
Du kannst die .html/.htm beruhigt löschen oder besser du solltest sie löschen. Eine weiterleitung ist völlig sinnlos, der Server schau automatisch wenn es keine HTML gibt nach eine PHP Datei. ;)

Gruß
Hobbyuser
 
hobbyuser schrieb:
Du kannst die .html/.htm beruhigt löschen oder besser du solltest sie löschen. Eine weiterleitung ist völlig sinnlos, der Server schau automatisch wenn es keine HTML gibt nach eine PHP Datei. ;)
ahm ich glaube das ist nicht der fall
Website schrieb:
404 - File Not Found
The requested URL /index.htm was not found on this server.
:?
 
hobbyuser schrieb:
Du kannst die .html/.htm beruhigt löschen oder besser du solltest sie löschen. Eine weiterleitung ist völlig sinnlos, der Server schau automatisch wenn es keine HTML gibt nach eine PHP Datei. ;
Bei mir ist das auch nicht der Fall.
 
Ihr versteht das falsch. Es trifft zu, wenn man nur den Ordner angibt, nicht aber eine Datei.

Beispiel:
http://www.example.org/sample/

Wenn in diesem Ordner keine .html/.htm-Datei vorhanden ist, wird automatisch die .php-Datei angezeigt, sofern sie index.php heißt.
 
Also ^y^ Verhueterli ^y^ hat recht, ich bin davon ausgegangen, das das klar ist. :roll:

Wenn ich eine spezielle Datei verlinke kann der Server natürlich nicht selbstständig nach alternativen suchen. Wenn man also www.html.de im Browser eingibt sucht der Server im obersten Ordner erst nach einer index.htm bzw. index.html und findet er diese nicht sucht er nach index.php.

Selbstverständlich müssen alle weiteren Dateien direkt mit der Endung .php verlinkt werden.
Soll heißen:
Würde die Datei www.html.de/forum.htm verlinkt dann sucht der Server nicht automatisch nach www.html.de/forum.php.

Ich hoffe es hat jetzt jeder verstanden und ich entschuldige mich nochmals für meine erste unpräzise Aussage. ;)
 
natürlich ist es nicht standard das er auch nach php dateien sucht [ach was ist schon standard ..]

falls es nicht klappt einfach ne ".htacces" datei [an die WIndows user: das ist der _Vollständige_ dateiname] in den ordner mit
Code:
DirectoryIndex index.php
 
FleyerShaver schrieb:
php kann in allen browsern angezeigt werden. Die einige frage ist immer ob dein webspace php unterstützt.

Genau das Problem hatte mein kleiner Bruder :D Alles schön auf php umgecodet und als er fertig war, bemerkte er das sein Webspace nicht php Fähig ist :) Sowas ist natürlich ärgerlich, deshalb sollte man sich vorher informieren ob eine Umstellung auf php nichts im Wege steht und ob es sich überhaupt lohnt
 
zum informieren reicht eine leere datei mit die mit den 4 buchstaben .php aufhört mit dem folgenden inhalt:

Code:
<?php
    phpinfo ();
?>
Wenn dann eine lange Seite mit Informationen über die installierte PHP SAPI kommt hat man Glück gehabt ;)
 
jajaja soviel wusst ich schon und mein space unterstützt php
 
Es geht ja nicht nur um dich sondern um andere User die das Vielleicht auch interessiert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben