• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

seite generiert in XXX Sekunden

  • Ersteller Ersteller incendium
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
I

incendium

Guest
hi @ all,

immer öfter sehe ich auf seiten:
Seite generiert in 13.444 Milli Sekunden

Wie kann man so etwas erstellen?

Mfg (old user)
 
weiss zwar nicht genau welche zeit da gemessen wird, aber einfach am anfang der seite zeit speichern und am ende und subtrahieren.
Brauchst halt genauere angaben als time() liefert.
mfg
 
ok hab etwas gefunden:

PHP:
<?php

$start=microtime(true);

// hier der Inhalt

$stop=microtime(true);

$zeitinsek = round($stop-$start,3);

$zeitinmikrosekunden = $zeitinsek * 1000;
echo $zeitinmikrosekunden;

?>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(old user) vür was brauchst du hier

PHP:
echo"$zeitinmikrosekunden";

die doublequotes? *gg*
 
Würde aber auch mit den Gänsefüsschen " und " gehen.

Variablen kann man immer mit den " ausgeben, ausser bei '.


MfG, matibaski
 
Man kann nicht "immer" Variablen ausgeben, bei Arrays gibts z.b. probleme.

@(old user) :

Du hast die Bezeichnungen deiner Zeiten vertauscht ;).
Das eine sind Microsekunden und das was du ausgibst Sekunden :D

mfg
 
was falsch ???
Zeit in Sekunden * 1000 ist dann nicht Zeit in Microsekunden :D
Ich hab da auch lange doof raufgestarrt.
PHP:
$zeitinsek = round($stop-$start,3);
Der Variablenname $zeitinsek ist nur ungeschickt gewählt.
Da werden nicht die Sekunden geroundet sondern microtime.
Die Umrechnung erfolgt erst danach.

Nachtrag:
Äh nee, ich denke ich habe es immer noch nicht begriffen
 
hehe, jetzt bring ich alle durcheinander :D

$zeitinsek = round($stop-$start,3);

$zeitinmikrosekunden = $zeitinsek * 1000;
echo
$zeitinmikrosekunden;

$zeitinsek ist eigentl. $zeitinmikrosec, da wenn man Mikrosec rundet nicht sek rauskommt

und

$zeitinmikrosekunden ist $zeitinsec, da mikrosec * 1000 = sec und nicht umgekehrt ;)

ist zwar eigentl. egal, wollt nur sagen, dass er die bezeichnungen verwechselt hat, funkioniert aber so auch :D
 
Zur Aufklärung: microtime(true) gibt den Wert in SEKUNDEN zurück.

Das heißt die Variablennamen sind richtig gewählt und ausgegeben werden Mikrosekunden ;)

acidmat: Mikrosekunden * 1000 sind nicht Sekunden sondern Nanosekunden. Mikrosekunden / 1000 wären Sekunden.
 
hab mich zwar vertan aber das mit den nano sekunden stimmt auch nicht ;)

Mikrosekunden * 1000 sind Millisekunden

Nanosek = 10^-9
Mikrosek = 10^-6
Millisek = 10^-3
Sek = 1

* 1000 bedeutet im exp. +3
/ 1000 bedeutet im exp. -3

also ich hab mich vertan mit sekunden, es sind millisek.

was microsek zurückgibt, weiss ich nicht - gibt es sekunden und hinterm komma die mikrosek zurück ?
dachte wär logisch wenn microtime auch mikrosek zurückgibt :D
 
Ich glaube wir reden aneinander vorbei:

1s = 1.000ms = 1.000.000µs = 1.000.000.000ns
Wert in Sekunden MAL 1000 ist gleich Wert in Millisekunden!
usw... (das meinte ich)

Du meintest vermutlich, dass z.B. 1000 Millisekunden gleich eine Sekunde sind.

Er hat den Wert in Sekunden von der Funktion und multipliziert ihn mit 1000, erhält also denselben Wert in der Einheit Millisekunden.

Hab mich aber auch vertan, ausgegeben werden natürlich nicht Mikro- sondern Millisekunden ;)

Ich hoffe jetzt haben wir es beide verstanden ;ugl
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben