• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Seitliches DropDown Menü (Explorer und Firefox funktionieren Safarie nicht)

Die divs in den Links sind dort nicht zulässig, ein Blockelement darf nicht in einem Inline-Element stehen. Formatiere die Links direkt und entferne die divs.

Wenn ich die Seite im W3C prüfen lassen. Gibt er mir dieses nicht als Fehler an. Ist aber trotzdem nicht Sauber programmiert werde ich mit Sicherheit noch ändern.

Deine Untermenüs haben eine Breite von 200px, das reicht nicht, um die Listenelemente nebeneinander anzuordnen, die Listenelemente müssen dann float: left bekommen.

Es sollen schon 200px sein, damit er das Untermenü genau an der Linie Umbricht.

Habe es schon wie

<ul>
<li></li>
<li></li>
<li></li>
<li></li>
<li></li>
</ul>

umprogramiert. Aber wie gesagt da liegt nicht der Fehler sondern im float:left.
Also die Frage ist schon noch da, wie kann ich ohne float:left das Untermenü so anordnen lassen, dass die Button auf 200px nebeneinander plazieren werden.
 
Werbung:
Wenn ich die Seite im W3C prüfen lassen. Gibt er mir dieses nicht als Fehler an.
Doch, tut er ([Invalid] Markup Validation of http://www.jswtest.de/test/ - W3C Markup Validator)
Line 28, Column 29: document type does not allow element "div" here, ...

Ist aber trotzdem nicht Sauber programmiert werde ich mit Sicherheit noch ändern.
Ist gar nicht programmiert, sondern falsch ausgezeichnet.

Es sollen schon 200px sein, damit er das Untermenü genau an der Linie Umbricht.
Aso, wenn man die Schrift aber vergrößert, wachsen deine Listenelemente nicht mit und die Schrift ragt aus den Elementen heraus.

Habe es schon wie

<ul>
<li></li>
<li></li>
<li></li>
<li></li>
<li></li>
</ul>

umprogramiert.
Dann ist das aber noch nicht online, dort ist noch die alte Struktur zu sehen.


Aber wie gesagt da liegt nicht der Fehler sondern im float:left.
Also die Frage ist schon noch da, wie kann ich ohne float:left das Untermenü so anordnen lassen, dass die Button auf 200px nebeneinander plazieren werden.
Bevor du da weitersuchst, solltest du zuerst alle Fehler beheben.
 
Werbung:
Gebe #menu ul li ul li eine Eigenschaft die das float von a einschließt.
z.B:
Code:
#menu ul li ul li {
float: left;
}

display: inline-block oder display: table-cell würden vermutlich auch funktionieren (im ff < 3 prüfen !).

Oder clearfix für #menu ul li ul li.
Haubtsache li schließt das gefloatete a ein.

Wenn nichts dagegen spricht, würde ich float zum einschließen folgender floats verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

habe jetzt mit neuer Kraft versucht das Problem mit euern Hinweisen zu lösen. Hat aber bisher nix funktioniert.
Das float muß drin bleiben die Seite funktioniert dann aber im Safari nicht.

WAS KANN ICH TUN.
 
Zurück
Oben